Lesen Sie das Editorial von Highway - Das Cannabis Magazin - epaper
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift Highway - Das Cannabis Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 4/2018 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
das Jahr ist schon wieder halb rum und in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Marihuana immer noch nicht legalisiert. Doch dies hindert die legale Cannabisindustrie nicht daran, weiter zu expandieren und immer professioneller zu agieren, wie beispielsweise anhand der Cannabismessen zu sehen ist: die CannaTrade in Zürich, die Ende April abgehalten wurde, konnte sich, nicht zuletzt aufgrund des CBD-Booms in der Schweiz, gegenüber der 2016er-Auflage über deutlichen Zuwachs erfreuen. Und auch die Mary Jane Berlin, die stattfindet, während diese Zeilen gerade zur Druckerei geschickt werden, ist im dritten Jahr ihres Bestehens erneut angewachsen und bietet nun rund 200 Ausstellern Platz, um Produkte und Dienstleistungen Fachbesuchern wie Endverbrauchern vorzustellen. Dass bei der Mary Jane Berlin deutlich mehr Besucher erwartet werden, als Demonstranten bei allen Global-Marijuana-March-Veranstaltungen in Deutschland am 5. Mai zusammen auf die Straße gingen, um für die Legalisierung von Cannabis einzutreten, spricht dabei eine recht deutliche Sprache, was die Prioritäten in der Bevölkerung angeht. Dass mit der derzeitigen Regierung eine Cannabis-Legalisierung ausgeschlossen ist, in Städten wie Berlin allerdings praktisch ungestört gekifft werden kann, begünstigt diese Verhältnisse sicherlich.
Derweil am anderen Ende der Welt: wenn diese Ausgabe von Highway im Laden steht, steht die Legalisierung von Cannabis in Kanada angeblich in Kürze bevor. „Angeblich“, da man es vor Vorfreude kaum glauben mag, aber auch, weil die Informationen diesbezüglich von der kanadischen Regierung nur sehr sparsam herausgerückt werden und auch der anvisierte, aber vermutlich eh nicht zu haltende Stichtag am 1. Juli 2018 bis Redaktionsschluss nicht bestätigt wurde: die endgültige Abstimmung über die Legalisierung muss(te) vom Senat noch innerhalb dieses Junis durchgeführt werden. Gehen wir mal davon aus, dass alles gut gegangen ist und sich die Kanadier schon bald vollkommen legal ihr Weed im Supermarkt kaufen können. In Deutschland wird man sich derweil auf CBD-Blüten beschränken müssen, die nun plötzlich verstärkt angeboten werden. Allerdings ist die deutsche Rechtslage doch deutlich abweichend von etwa derjenigen in der Schweiz, wo CBD-Marihuana nun an jeder Ecke angeboten und konsumiert wird. Daher wird sich zeigen müssen, wie Legislative, Exekutive und Judikative in Deutschland zukünftig damit umgehen werden, wenn ihnen dieser Umstand bewusst wird. Ob CBD oder THC – vorerst heißt es also weiter abwarten (oder aktiv werden!) und Cannabistee trinken.
Eure Highway-Redaktion
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift Highway - Das Cannabis Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 4/2018 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen. …
Steckbrief von Highway - Das Cannabis Magazin - epaper
Lieferzeit Einzelheft | sofort |
Ausgabe | 4/2018 vom 26.06.2018 |
Erscheint | 2-monatlich , 6 Ausgaben pro Jahr |
Sprache | Deutsch |
Zugriff | nach der Registrierung online in der Bibliothek lesen & als PDF downloaden |
Kategorie | Lifestylemagazine und Peoplemagazine |