Lesen Sie das Editorial von ÖKO-TEST Magazin - epaper
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift ÖKO-TEST Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 6/2011 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen.
Jürgen Stellpflug,
Chefredakteur
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
durch Sie wird die Welt jeden Tag ein wenig besser. Weil Sie das ÖKO-TEST-Magazin kaufen, haben wir Geld für aufwendige Tests, die oft schnell zu Veränderungen führen. So enthält Reis, den wir das erste Mal im September 2010 untersucht haben, inzwischen wesentlich weniger Mineralöl, weil viele Anbieter jetzt mineralölfreie Farben für ihre Kartonverpackungen verwenden. Nach unserem Test Öko-Fonds in der Aprilausgabe 2011 haben viele Kapitalanlagegesellschaften Atomaktien aus dem Depot geworfen. Nach dem Test Kinderinvaliditätsversicherungen im Januar 2011 ist der erste Versicherer kulanter bei der Entschädigung von Kindern, die an Diabetes erkranken. Noch mehr Nachwirkungen lesen Sie ab Seite 10 – und in jedem ÖKO-TEST-Magazin. Auch die Tests in diesem Heft werden Folgen haben. Erstmals können wir nachweisen, dass die Giftspritzerei auf unseren Äckern im Mineralwasser für Säuglingsnahrung angekommen ist. Die mit den Abbauprodukten der Pestizide belasteten Produkte dürften eigentlich nicht mehr als „natürliches Mineralwasser“ verkauft werden. Auch bei einigen Riester-Renten der neuesten Tarifgeneration ist fraglich, ob die Gebührenschinderei nur unmoralisch oder auch Unrecht ist. Ihr PS: Mit einem Abo verpassen Sie keinen unserer Tests. Bestellkarten finden Sie im Beihefter in der Heftmitte.
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift ÖKO-TEST Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 6/2011 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen. …
Steckbrief von ÖKO-TEST Magazin - epaper
Lieferzeit Einzelheft | sofort |
Ausgabe | 6/2011 vom 27.05.2011 |
Erscheint | monatlich , 12 Ausgaben pro Jahr |
Sprache | Deutsch |
Zugriff | nach der Registrierung online in der Bibliothek lesen & als PDF downloaden |
Kategorie | Wirtschaftsmagazine und Politikmagazine |