Lesen Sie das Editorial von ÖKO-TEST Magazin - epaper
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift ÖKO-TEST Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 11/2013 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen.
Jürgen Stellpflug Chefredakteur
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
„Hühner sind arme Schweine“, haben wir unseren Test Hähnchen- fleisch ab Seite 32 überschrieben. Anders als bei der Stiftung Warentest, die im letzten Monat ebenfalls Hähnchenfleisch untersucht hat, gibt es bei uns kein gutes Produkt. Denn wir haben uns nicht darauf beschränkt, die Keimbelastung zu testen, sondern haben auch die Haltungsbedingungen unter die Lupe genommen. Daher schneiden bei uns Bio-Produkte – anders als bei den Berliner Kollegen – tendenziell nicht schlechter ab als konventionelle, sondern besser. Zwar ist auch die Bio-Haltung noch nicht ideal, aber wesentlich besser als die konventionelle, wo bis zu 20 Hühner auf einem Quadratmeter Stall zusammengesperrt werden und zum Teil ihr ganzes, gut 30 Tage kurzes Leben lang kein Tageslicht sehen. Wenn man nur auf die Keime achtet, werden die Bio-Mäster zudem für ein Problem abgestraft, das die konventionellen durch übermäßige Gabe von Antibiotika verursacht haben: resistente Keime, gegen die kein Mittel mehr wirkt. Auch weil alle konventionellen Betriebe noch immer routinemäßig Medikamente verfüttern, ist bei uns keines ihrer Produkte gut oder befriedigend, sondern alle schneiden – mit einer „ausreichenden“ Ausnahme – mangelhaft oder ungenügend ab. Ihr
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift ÖKO-TEST Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 11/2013 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen. …
Steckbrief von ÖKO-TEST Magazin - epaper
Lieferzeit Einzelheft | sofort |
Ausgabe | 11/2013 vom 25.10.2013 |
Erscheint | monatlich , 12 Ausgaben pro Jahr |
Sprache | Deutsch |
Zugriff | nach der Registrierung online in der Bibliothek lesen & als PDF downloaden |
Kategorie | Wirtschaftsmagazine und Politikmagazine |