Lesen Sie das Editorial von ÖKO-TEST Magazin - epaper
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift ÖKO-TEST Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 8/2013 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen.
Jürgen Stellpflug Chefredakteur dass ausgerechnet die beiden teuersten Olivenöle in unserem Test ab Seite 30 „mangelhaft“ sind, bestätigt, was unsere Untersuchungen immer wieder zeigen: Ein hoher Preis ist keine Garantie für hohe Qualität. Umgekehrt wird schon eher ein Schuh draus: Für ganz wenig Geld gibt es keine Spitzenqualität. Gute Massenware schon, aber nichts für Feinschmecker. Unser Test Perchlorat in Obst und Gemüse ab Seite 36 bestätigt eine andere Erkenntnis aus früheren Tests: In der Regel ist Bio besser. Doch Ausnahmen bestätigen diese Regel, denn am höchsten mit Perchlorat – der Stoff kann die Funktion der Schilddrüse beein- flussen – ist eine Bio-Tomate belastet. Auch mit Naturkosmetik sind Sie meistens auf der sicheren Seite. Das zeigt unser Test Duschgele ab Seite 108. Dagegen gilt bei Kinderinvaliditätsversicherungen (Test ab Seite 122) wie bei allen Versicherungen: Was nix kostet, ist auch nix. Aber auch teure Policen können mies sein. So bleibt nur eine Erkenntnis, die für alle unsere Tests gilt: Für Verbraucher gibt es zwar Anhaltspunkte, was gut und was schlecht ist. Aber ÖKO-TEST gibt Monat für Monat über 100.000 Euro aus, um Gutes und sehr Gutes, Mangelhaftes und Ungenügendes sicher zu unterscheiden. Ihr PS: Mit einem Abo verpassen Sie keinen unserer Tests. Eine Bestellkarte finden Sie im Beihefter in der Heftmitte.
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift ÖKO-TEST Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 8/2013 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen. …
Steckbrief von ÖKO-TEST Magazin - epaper
Lieferzeit Einzelheft | sofort |
Ausgabe | 8/2013 vom 09.08.2013 |
Erscheint | monatlich , 12 Ausgaben pro Jahr |
Sprache | Deutsch |
Zugriff | nach der Registrierung online in der Bibliothek lesen & als PDF downloaden |
Kategorie | Wirtschaftsmagazine und Politikmagazine |