Lesen Sie das Editorial von ÖKO-TEST Magazin - epaper
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift ÖKO-TEST Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 9/2014 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser ,
obwohl immer wieder Arzneimittelrückstände im Trinkwasser gefunden werden, sind regelmäßige Analysen nicht gesetzlich vorgeschrieben. Daher hat ÖKO-TEST jetzt das Trinkwasser in 69 Städten auf Rückstände des Kontrastmittels Gadolinium untersuchen lassen. Und wir sind in 13 Städten fündig geworden, vier weitere sind „wahrscheinlich“ belastet. Akut schädlich sind die Rückstände nicht. Aber kaum ein Experte will die Hand dafür ins Feuer legen, dass Medikamente aus dem Wasserhahn auf Dauer unbedenklich sind. Viel mehr ist über die Wirkung in der Umwelt bekannt. Die Verweiblichung von Karpfenmännchen, Regenbogenforellen mit Nieren- und Leberschäden sind die Folge von Hormonen aus der Antibabypille, Blutdrucksenkern, Schmerzmitteln und Antibiotika, die von den Kläranlagen nicht aus dem Abwasser gefiltert werden und in Flüsse und Bäche gelangen. Insgesamt 24 Wirkstoffe hat das Umweltbundesamt wegen nachteiliger Auswirkungen auf die Öko-Systeme unter besondere Beobachtung gestellt. Ob sie sich auch im Trinkwasser finden, weiß die Hälfte der Wasserwerke in unserem Test nicht – weil sie einfach nicht danach suchen. Daher fragen Sie doch Ihren Wasserversorger, ob er regelmäßig nach Rückständen von Medikamenten sucht. Und lassen Sie sich nicht mit dem Hinweis abspeisen, das sei nicht erforderlich, weil das Trinkwasser aus Grundwasser gewonnen werde. Das ist leider keine Garantie mehr für absolute Reinheit. Jürgen Stellpfl ug Chefredakteur
Ihr PS: Mit einem Abo verpassen Sie keinen unserer Tests. Eine Bestellkarte fi nden Sie im Beihefter in der Heftmitte.
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift ÖKO-TEST Magazin - epaper die aktuelle Ausgabe 9/2014 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen. …
Steckbrief von ÖKO-TEST Magazin - epaper
Lieferzeit Einzelheft | sofort |
Ausgabe | 9/2014 vom 29.08.2014 |
Erscheint | monatlich , 12 Ausgaben pro Jahr |
Sprache | Deutsch |
Zugriff | nach der Registrierung online in der Bibliothek lesen & als PDF downloaden |
Kategorie | Wirtschaftsmagazine und Politikmagazine |