Palmen wachsen neben Apfelbäumen, Eisvögel brüten am Ufer, Libellen fliegen über seltene Orchideen: Der Bodensee ist mit seinem milden Klima ein Natur-Paradies. Gleichzeitig erzählen jahrtausendealte Pfahlbauten, mittelalterliche Klöster und verzauberte Schlösser von einer bewegten Geschichte
Wenn Marlene Grüner der morgens mit ihrem Hund Linus rausgeht, nimmt sie nicht nur die lange Leine von der Garderobe, sondern auch einen selbst genähten Beutel und eine kleine Dose. „Lasst uns auf Schatzsuche gehen“, sagt die 41-Jährige. Nur wenige Minuten dauert der Weg von ihrem Haus im Örtchen Immenstaad bis hinunter an den Strand des Bodensees.
Dort ist es heute fast windstill. Das Wasser kräuselt sich leicht und die Luft ist diesig, sodass das andere Ufer nur als milchig blaue Linie zu erkennen ist. „Da ist schon die Schweiz.“ Die gelernte Erzieherin zeigt Richtung Süden. „Irgendwo in
Mitte des Sees ...