Lust auf neue Kulturen, frische Perspektiven oder einfach ein Stück Fernweh? Bei United Kiosk finden Sie über 1.000 internationale Zeitschriften und Zeitungen – als sofort verfügbares ePaper oder bequem im Abo nach Hause.
Aktuelle Highlights am internationalen Kiosk: Halloween-Specials aus Amerika, Garten-Tipps aus UK und leckere Herbst-Gerichte aus Frankreich und viele weitere Inspirationen.
Internationale Presse verbindet Auswanderer:innen mit ihrer alten Heimat, begeistert alle mit Fernweh und inspiriert Menschen, die gerne aktuell informiert und nah am Puls des jeweiligen Landes sind. Mit internationalen Zeitschriften erweitern Leser:innen ihren Horizont und entdecken neue Perspektiven.
Besonders günstig: ePaper-Abos internationaler Zeitschriften bieten attraktive Rabatte und sind jederzeit mobil verfügbar – so verpassen Sie keine Ausgabe, egal wo Sie gerade sind
Bei United Kiosk gibt es internationale Presse aus vielen Ländern und in den unterschiedlichsten Sprachen. Sie erfahren nicht nur aktuelle Nachrichten aus Ihrem Lieblingsland oder entdecken Trends, die es noch nicht nach Deutschland geschafft haben – Sie trainieren ganz nebenbei auch noch Ihre Sprachkenntnisse.
Ja! Bei United Kiosk können Sie internationale Zeitschriften aus aller Welt bequem auch in Deutschland abonnieren. Egal ob englische Kochmagazine, spanische Modezeitschriften oder Fachpresse aus anderen Ländern – in der großen Auswahl zu vielen Themenschwerpunkten finden Sie garantiert Ihr Lieblingsmagazin.
Die Vielfalt ist groß:
Bei United Kiosk können Sie grenzenlos stöbern, entdecken und lesen.
Internationale Zeitschriften eignen sich hervorragend als Geschenk. Besonders Auswanderer:innen freuen sich, mit einer Zeitschrift aus ihrer alten Heimat ein Stück Kultur und vertrauten Alltag zurückzubekommen. Auch Sprachlernende profitieren, denn eine Zeitschrift in der Originalsprache bietet spannende Übungsmöglichkeiten und vermittelt gleichzeitig authentische Einblicke in Land und Leute.
Vielleicht haben Sie auch jemanden im Freundes- oder Bekanntenkreis, der ein bestimmtes Land besonders liebt oder geschäftlich häufig dorthin reist? Mit einem Geschenkabo einer internationalen Zeitschrift machen Sie ihm oder ihr eine große Freude: So bleibt man regelmäßig informiert über regionale Ereignisse, kulturelle Besonderheiten und aktuelle Trends.
Ein Geschenkabo ist damit mehr als nur eine Zeitschrift – es ist ein regelmäßiger Gruß aus der Ferne, ein Stück Verbindung zu einer Sprache, einer Kultur oder einem Lieblingsort.
So verschenken Sie mit einem internationalen Zeitschriftenabo nicht nur Freude und Wissen, sondern auch Nachhaltigkeit und Verbundenheit.
Woran denken Sie zuerst, wenn Sie an Großbritannien denken? An den sarkastischen Humor der Engländer, ihren Tee, an die Royal Family, die immer für spannende Geschichten sorgt, oder doch an die magische Welt von Harry Potter? Wenn ich an das Vereinigte Königreich denke, kommt mir außerdem sofort das wechselhafte Wetter in den Kopf. Ob Frühling oder Herbst – der Regen scheint einfach immer präsent zu sein. Na ja, vielleicht übertreibe ich auch ein bisschen, aber an sonnige Strände denken die meisten bei England wohl eher nicht, oder?
Wenn Sie einmal nach Großbritannien reisen möchten oder den eleganten, vornehmen englischen Lifestyle zu Hause erleben wollen, dann lohnt es sich, die britische Kultur näher kennenzulernen. Dazu eignen sich Magazine aus Großbritannien besonders gut – von Mode über Literatur bis hin zu royalen Einblicken ist alles dabei.
Zurzeit bewegt das ganze Königreich der Tod von Prinz Philip. Mehr als 70 Jahre war das Königspaar zusammen. Philip stand dabei die ganzen Jahre hinter seiner Frau – mit Disziplin, Haltung und einer ganzen Menge an schwarzem Humor. Der Herzog von Edinburgh starb am 9. April 2021 fast 100-jährig und hinterließ ein großes Loch in der königlichen Familie. Wer schon einmal in Großbritannien war, weiß, dass die Royals eine zentrale Rolle in der heutigen Kultur spielen.
Magazinberichte eröffnen hier spannende Einblicke: von bewegenden Momenten und historischen Rückblicken bis hin zu persönlichen Fun Facts über die Queen und ihre Familie. Wussten Sie zum Beispiel, dass alle Mitglieder der Royals jedes einzelne Geschenk annehmen müssen? Oder dass entfernte Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Familie bis heute Thema sind? Auch Fragen wie „Wann findet die nächste Hochzeit statt?“, „Wer ist wieder Single?“ oder „Wer erwartet Nachwuchs?“ werden aufgegriffen.
Neben Fußball und Tee nehmen die Briten kaum etwas so ernst wie ihre Gartenkunst. Die englische Gartenkultur ist tief in der Geschichte verwurzelt. Der klassische Garten des 18. Jahrhunderts gilt bis heute als Vorbild. Trotz der gewünschten Natürlichkeit steckt dahinter ein kunstvoll gestaltetes Werk – oft mit klaren Formen und Strukturen.
Sind Sie auch fasziniert von der britischen Eleganz und möchten diese im eigenen Heim oder Garten spüren? Britische Wohn- und Gartenmagazine entführen Sie in den Kosmos des britischen Stils und zeigen, wie Sie Authentizität und Eleganz in Ihr Zuhause bringen können.
„To be, or not to be, that is the question.“ – William Shakespeare
Shakespeare gilt noch heute als einer der größten Schriftsteller aller Zeiten. Seine Werke prägen die Weltliteratur bis heute. Auch moderne Autoren und Autorinnen aus Großbritannien – von Romanen bis zu Fantasy-Geschichten – haben Weltruhm erlangt.
Die britische Literatur bietet eine enorme Spannweite: von Klassikern bis hin zu zeitgenössischen Bestsellern. Wer gerne liest, findet hier unzählige Inspirationsquellen und spannende Biografien. Ein kleiner Fun Fact: Wussten Sie, dass Shakespeare tausende neue Wörter eingeführt hat, die wir heute noch verwenden – darunter „addiction“ (Sucht)?
Die englische Kultur lebt von ihrer traditionellen, höflichen und zugleich modernen Einstellung – und das zeigt sich auch in der Mode. Wer sich für die neuesten Trends und den britischen Lifestyle interessiert, findet in britischen Magazinen eine Fülle an Inspiration.
Auch Männer kommen nicht zu kurz: Es gibt Magazine, die sich neben Mode auch mit gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Themen beschäftigen. Damit erhalten Sie einen Rundumblick auf Stil und Zeitgeist.
„When it rains or when it shines, it is just a state of mind.“ – The Beatles
Großbritannien hat viele der größten Musikerinnen und Musiker hervorgebracht: von legendären Bands über Pop-Ikonen bis hin zu aufstrebenden Stars. Kaum ein anderes Land hat die internationale Musikgeschichte so stark geprägt.
Wenn Sie mehr über die Ikonen der Musikszene erfahren möchten, sind britische Musikmagazine die richtige Wahl. Hier finden Sie Hintergründe zu Künstlern, Interviews, Plattentipps und spannende Geschichten aus der Welt der Sounds – von Rock über Pop bis hin zu elektronischer Musik.
Die Geschichte von Deutschland und Frankreich ist eng miteinander verwoben – seit Jahrzehnten geprägt von enger Freundschaft und starker Zusammenarbeit. Über 100.000 Französ:innen leben in Deutschland (Quelle: Wikipedia) und rund 20 % der Deutschen sprechen Französisch (Quelle: Statista). Kein Wunder also, dass auch französische Zeitschriften in Deutschland gern gelesen und abonniert werden.
Schon mit der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags 1963 wurde die deutsch-französische Freundschaft und politische Annäherung festgeschrieben. Ein weiteres Abkommen von 2019 vertiefte diese Zusammenarbeit noch einmal deutlich.
Besonders eng kooperieren die beiden Länder im Bereich Kultur und Jugendarbeit: Schüleraustausche und länderübergreifende Studienmöglichkeiten sind nur zwei Beispiele. Aber auch abseits der Schule können wir von unseren Nachbarn viel lernen – etwa durch französische Wissens- und Politikmagazine, die über aktuelle Forschung, gesellschaftliche Entwicklungen und spannende historische Zusammenhänge berichten.
Das politische Leben in Frankreich ist oft von mehr Dynamik geprägt als in Deutschland. Französische Medien greifen Themen wie Demonstrationen, Streiks oder gesellschaftliche Bewegungen regelmäßig auf und setzen sich kritisch mit politischen Entscheidungen auseinander.
Frankreich steht wie kaum ein anderes Land für Lebensfreude, Stil und Genuss. Kein Wunder, dass es Jahr für Jahr zu den beliebtesten Reisezielen der Welt gehört. Französische Magazine bringen genau dieses Lebensgefühl direkt nach Hause – von Einrichtungsideen über Mode bis hin zu kulinarischen Highlights.
„Leben wie Gott in Frankreich“ – dazu gehört auch die passende Ausstattung der eigenen vier Wände. Französische Wohn- und Lifestylemagazine inspirieren mit eleganten Einrichtungsideen, Trends und praktischen Tipps für Haus und Garten.
Die Modewelt ist ebenfalls untrennbar mit Frankreich verbunden. Vom klassischen Streifenshirt über die großen Namen der Haute Couture bis hin zu modernen Streetstyles – französische Modezeitschriften geben Einblicke in Laufstegtrends, spannende Newcomer und zeitlose Klassiker.
Und natürlich darf auch die Kulinarik nicht fehlen: Von Crêpes und Baguette bis hin zu feinen Desserts und erlesenen Weinen – französische Kochmagazine zeigen Schritt für Schritt, wie die Genusskultur Frankreichs auch in der heimischen Küche gelingt. Neben Rezepten finden sich dort oft auch Ideen für Tischdekorationen und Inspirationen für die Küche selbst.
Noch ein Tipp zum Schluss: Sie interessieren sich für Frankreich, fühlen sich sprachlich aber (noch) nicht ganz sicher? Keine Sorge – es gibt Magazine, die sich bestens für Einsteiger:innen eignen. Manche widmen sich der französischen Kultur und Reiseinspiration, andere liefern Hintergrundwissen zu deutsch-französischen Medienprojekten oder unterstützen beim Sprachenlernen. So können Sie Ihr Französisch verbessern und gleichzeitig mehr über Politik, Lebensstil und Kultur erfahren – ganz entspannt und praxisnah.
Ob Ananas auf eine Pizza gehört, ist vielerorts umstritten. In Italien ist es jedoch ein absolutes No-Go – Früchte auf Pizza? Für Italiener:innen unvorstellbar! Für alle Fans der italienischen Küche, für Reiseliebhaber und für alle, die mehr über die Mode-Nation erfahren möchten, gibt es eine große Vielfalt an italienischen Zeitschriften, die spannende Einblicke in Kultur, Lebensstil und Genuss bieten.
Laut einer Umfrage von 2018 gaben rund 70 Prozent der Deutschen an, gerne italienische Gerichte zu essen. Damit ist die Küche des Mutterlands von Pasta und Pizza die beliebteste internationale Küche hierzulande.
Wer den wahren Geschmack Italiens auch zu Hause genießen möchte, findet in italienischen Kochmagazinen eine Fülle an authentischen Rezepten aus den Regionen Italiens. Reich bebildert, inspirierend und voller Leidenschaft bringen sie mediterranes Flair direkt in die heimische Küche.
Jedes Jahr reisen Millionen von Menschen nach Italien – darunter auch viele Deutsche. Kein Wunder: Das Land begeistert mit traumhaften Stränden, geschichtsträchtigen Städten und romantischen Provinzen.
Reisemagazine aus Italien laden dazu ein, Inspiration für die nächste Reise zu sammeln oder einfach in Kultur und Landschaft einzutauchen. Sie berichten über beliebte Ausflugsziele, spannende Events und zeigen Italien jenseits des Massentourismus.
Wer sich italienisches Flair auch in die eigenen vier Wände holen möchte, wird in Wohn- und Architekturmagazinen fündig. Diese präsentieren elegante Designs, mediterrane Einrichtungsideen und stilvolle Konzepte für Haus und Garten.
Italien ist bekannt für seine Liebe zu schnellen Autos und edlem Design. Italienische Automagazine geben exklusive Einblicke in die Welt der Sportwagen, stellen innovative Modelle vor und beleuchten die Tradition italienischer Automarken.
Mode hat in Italien einen besonders hohen Stellenwert. Designer-Fashion, hochwertige Stoffe und edle Lederwaren prägen das Bild des Landes. Italienische Modemagazine berichten nicht nur über aktuelle Trends und Fashion Weeks, sondern auch über Lifestyle und Kultur.
Ob klassisch, avantgardistisch oder provokant – die italienische Modewelt ist vielfältig und inspirierend.
Typisch italienisch ist auch die lebendige People- und Boulevardpresse. Sie berichtet unterhaltsam über Stars, gesellschaftliche Ereignisse und kulturelle Phänomene. Oft geht es dabei auch mal direkter und leidenschaftlicher zu als in anderen Ländern.
Ob Kulinarik, Reisen, Mode, Autos oder Gesellschaft – italienische Magazine spiegeln die ganze Vielfalt und Leidenschaft des Landes wider. Wer mehr über Italien erfahren möchte, kann sich bei United Kiosk durch eine große Auswahl an italienischen Zeitschriften inspirieren lassen. So kommt ein Stück „Dolce Vita“ direkt zu Ihnen nach Hause.
Woran denken Sie, wenn Sie an Amerika denken? Vielleicht an das „Land of the Free“, an riesige Wirtschafts- und Technologiekonzerne oder an die bunte Welt der Promis aus Hollywood. So vielfältig wie die USA selbst sind auch ihre Zeitschriften: kritisch, kreativ, laut oder leise – und immer mit einem besonderen Blick auf Kultur, Gesellschaft und Lifestyle.
Die USA sind eine der einflussreichsten Nationen der Welt – wirtschaftlich wie politisch. Entscheidungen, die dort getroffen werden, wirken sich global aus: auf Märkte, auf internationale Beziehungen und auf gesellschaftliche Entwicklungen.
Amerikanische Politik- und Wirtschaftsmagazine geben spannende Einblicke in diese Dynamik. Sie beleuchten Hintergründe zu globalen Entscheidungen, wirtschaftlichen Trends und gesellschaftlichen Strömungen – und bieten damit auch für Leser:innen in Deutschland eine wertvolle Perspektive.
Die amerikanische People-Presse ist legendär: grell, direkt und voller Geschichten, die bewegen, schockieren oder einfach unterhalten. Von True-Crime-Storys bis hin zu Alltagsdramen und Promi-Klatsch – typisch amerikanisch ist die Lust am Erzählen.
Auch in der Mode sind amerikanische Magazine weltweit tonangebend. Von New Yorker Streetstyle über High Fashion aus Los Angeles bis hin zu Männer-Lifestyle-Themen – die US-Medienwelt inspiriert Millionen von Leser:innen rund um den Globus.
Der „American Way of Life“ zeigt sich auch im Zuhause. Amerikanische Wohn- und Kochmagazine liefern reichlich Inspiration: von kreativen Rezeptideen über Lifehacks für den Alltag bis hin zu saisonaler Deko und Einrichtungstrends.
Ob raffinierte Rezepte, clevere Tipps für Haus und Garten oder stimmungsvolle Gestaltungsideen – hier steckt jede Menge Lebensfreude und Pragmatismus drin.
Die USA sind Heimat einiger der renommiertesten Universitäten und Forschungseinrichtungen der Welt – und entsprechend vielseitig ist auch die Wissenspresse.
Von naturwissenschaftlichen Entdeckungen über Techniktrends bis hin zu gesellschaftlichen Debatten: Amerikanische Wissens- und Fachmagazine vermitteln fundiertes Know-how und verbinden es oft mit einer spannenden, leserfreundlichen Aufbereitung.
Ob Politik, Mode, Wohnen oder Wissenschaft – amerikanische Zeitschriften spiegeln die Vielfalt und Gegensätze dieses Landes eindrucksvoll wider. Bei United Kiosk finden Sie eine große Auswahl an internationalen Titeln, mit denen Sie die USA aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln entdecken können.
Spanisch liegt mit rund 538 Millionen Sprecher:innen weltweit auf Platz 4 der meistgesprochenen Sprachen. Betrachtet man nur die Muttersprachler, belegt die Sprache sogar Platz 2 direkt nach Chinesisch (Quelle: Wikipedia). Kein Wunder also, dass spanische Zeitschriften auch außerhalb Spaniens beliebt sind. Wir haben uns für Sie im internationalen Kiosk umgesehen und eine große Auswahl spannender Titel entdeckt.
Spanische Wissens- und Reportagemagazine überzeugen durch fundiert recherchierte Artikel, abwechslungsreiche Berichte und eindrucksvolle Fotostrecken. Sie stehen internationalen Ausgaben in nichts nach und bieten ein spannendes Leseerlebnis – vor allem für Muttersprachler:innen oder für Lernende mit sehr guten Sprachkenntnissen.
Neben Wissensmagazinen sind in Spanien auch Regionalzeitungen äußerst beliebt und haben einen großen Leserkreis. Das verwundert nicht, denn Spanien zählt zu den Lieblingsurlaubszielen der Deutschen (Quelle: dw.de), viele verbringen dort nicht nur Ferien, sondern leben dauerhaft im Land.
Spanien hat die Welt der Mode entscheidend mitgeprägt. Berühmte Designer:innen stammen aus dem Land, und Städte wie Barcelona gelten als internationale Modemetropolen. Entsprechend vielfältig ist auch die spanische Modepresse.
Spanische Modemagazine zelebrieren die bunte, oft etwas ausgefallenere spanische Mode und liefern Inspirationen von Laufsteg-Trends bis hin zu alltagstauglichen Styles. Wer Mode liebt, findet hier jede Menge Anregungen für den eigenen Look.
Das spanische Königshaus, Prominente aus Film und Fernsehen sowie Trends aus Beauty, Lifestyle und Gesellschaft – all das spiegelt sich in spanischen People- und Lifestylemagazinen wider. Sie verbinden unterhaltsamen Klatsch und Tratsch mit nützlichen Tipps für den Alltag.
Neben dieser populären Presse gibt es auch anspruchsvollere Magazine, die Interviews, Kulturthemen oder gesellschaftliche Debatten in den Fokus stellen. Männer finden darüber hinaus spezielle Lifestyle-Magazine mit Themen rund um Mode, Karriere und moderne Lebensstile.
Mediterranes Flair für die eigenen vier Wände: Spanische Wohn- und Architekturmagazine inspirieren mit eindrucksvollen Bildstrecken, Einrichtungstipps und kreativen Ideen für Haus und Garten. So bringen Sie ein Stück spanischen Lebensstil direkt nach Hause.
Ihr Spanisch ist noch nicht ganz so flüssig? Kein Problem. Es gibt spezielle Sprachlernmagazine, die Themen aus Politik, Kultur und Alltag aufgreifen und dabei helfen, die Sprache spielerisch zu verbessern. So erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse und tauchen gleichzeitig tiefer in die Kultur Spaniens und Lateinamerikas ein.