... „harmonistische Bewegung“? Mehr ist über Monsieur Cattier leider nicht zu erfahren, auch ein Foto des visionären Franzosen war nicht aufzutreiben. Nur so viel noch: 1968 hat der Mann die Naturkosmetikfirma Cattier Paris gegründet. Und diese wiederum gehört seit 2011 zur deutschen Kneipp-Gruppe. Jetzt gibt es die Naturkosmetik aus Frankreich also auch bei uns in Deutschland. Zeit, sie sich einmal genauer anzusehen. Pierre Cattiers Interesse am kosmetischen Einsatz von Heilerde steht am Anfang der Geschichte – und der Natur kostladen seiner Frau. Denn dort verkaufte Madame Cattier Naturprodukte sowie die dazugehörige Literatur, unter anderem auch die Bücher eines gewissen Raymond Dextreit, Gründer des Verlags Vivre en Harmonie – hier sind wir auf der Spur der „harmonis tischen Bewegung“. Was auch im Laden angeboten wurde: Heilerde, frisch geliefert von einem Monsieur Delaunay, seines Zeichens Lehmgrubenbesitzer. Das Geschäft mit der Heilerde lief offenbar gut, jedoch die Kunden hatten ein Problem: Sie taten sich schwer damit, aus den grauen Erdpülverchen vernünftige Heilerdepasten herzustellen – aller Ratgeberliteratur zum Trotz. Der Unter nehmergeist Cattiers war geweckt. Warum nicht gebrauchsfertig anbieten, womit andere sich abmühen? In seiner Garage begann Pierre Cattier, anwendungs fertige Heilerdepasten herzustellen – das jedenfalls berichtet heute die Pressestelle des Unternehmens. Madame übernahm den Verkauf im Laden – und eine neue Marke war geboren.
Von Kneipp würde man sich eigentlich ein wenig mehr Problembewusstsein erwarten, als die Aussage „Unser freiwilliger Verzicht auf bestimmte Inhaltsstoff e ist nicht auf die Bedenklichkeit dieser Stoff e gestützt, sondern resultiert aus unserm Anspruch auf eine optimale Verträglichkeit“ erkennen lässt.
Heilerde im Mittelpunkt
Wer heute die 120 Produkte umfassende Angebotspalette der Marke durchforstet, findet hier und dort noch Heilerdeprodukte – gelbe, rosa und grüne Heilerde-Masken fürs Gesicht, Heilerdl-ureme mit Paranussöl für die Hände, Zahncreme mit Heilerde-Zitrone. Längst jedoch gibt es Kosmetik für Gesicht und Körper, für Männer- und Zahnpflege auch mit den gängigen Ingredienzien wie Aloe vera, Jojobaöl oder grünem Tee. Die Gesichts- und Körperpflege produkte der Bio-Naturkosmetik sind mit dem Ecocerl-uiegel ausgezeichnet, weil sie zu mindestens 95 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen.
In Frankreich ist die Marke seit langem am Markt etabliert. 1987 übernahm der Pharmazeut Daniel Aressy die Leitung des Unternehmens, auf seine Initiative hin orientierte sich das Unternehmen auf ökologische und biologische Kosmetik und wurde Mitbegründer der Vereinigung Cosmebio. Am Firmenstandort Bondoufle südlich von Paris sowie in der französischen Hauptstadt beschäftigt man 45 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von rund zehn Millionen Euro. Erhältlich sind die Produkte in einigen Douglas-Filialen, ausgewählten Drogerie- und Bio-Supermärkten sowie auf den Firmenhomepages von Cattier Paris und Kneipp. Die deutsch-französische Partnerschaft bringt also zwei Vordenker zusammen – der eine träumte von Harmonie, der andere von Kaltwassergüssen. So unterschiedlich die Träume, so verschieden lesen sich übrigens auch die Produktbeschreibungen: Was im Deutschen schlicht als „sanfte Reinigungsmilch“ verkauft wird, heißt im französischen noch „Caresse d’Herboriste“. Übersetzt: „Liebkosung des Kräuterhändlers“. Wenn das mal keine Vision ist. Infos unter www.cattier-paris.de
Am Firmenstandort Bondoufle und in Paris beschäftigt Cattier 45 Mitarbeiter. Die Naturkosmetik gibt es auch hierzulande.
Cattier Secret Botanique Tagescreme Rose
Preis pro 50 ml: 19,95 EuroGesamturteil „sehr gut“ Weiterer Mangel: Umkarton, der kein Glas schützt.
Cattier Augel-uake-up-Entferner
Preis pro 150 ml: 7,99 EuroGesamturteil „sehr gut“
Cattier Bio Pflegendes Duschgel Rosa Heilerde
Preis pro 200 ml: 6,99 EuroGesamturteil „sehr gut“
Die Cattier-Produkte bringen frischen Wind in die deutschen Naturkosmetik-Re gale. Kneipp übernahm 2011 den französischen Naturkosmetikhersteller Cattier Paris und führt seitdem die Marke in Deutschland ein. Wir haben eine Gesichtscreme, ein Duschgel und einen Augen-Make-up-Entferner eingekauft und in die Labore geschickt. Das Ergebnis? „Très bon!“, wie der Franzose sagt.