Steckbrief von Urteilsdienst für den Betriebsrat - UBR
Ausgabe:
1/2020
vom 24.11.2020
Nächste Ausgabe:
26/2023
ab 19.12.2023
Erscheint:
zweiwöchentlich, 32 Ausgaben pro Jahr
Sprache:
Deutsch
Kategorie:
Business Magazine und Fachzeitschriften Wirtschaft
Darum empfehlen wir Ihnen Urteilsdienst für den Betriebsrat - UBR
im Abo
Das Magazin Urteilsdienst für den Betriebsrat - UBR ist ein Informationsdienst für den Betriebsrat. Die Zeitschrift bietet Tipps, stichhaltige Argumente und Hintergrundwissen für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit.
Aktuell, rechtssicher und verständlich – Urteilsdienst für den Betriebsrat - UBRBusiness Magazine richten sich meist sehr speziell an eine bestimmte Berufsgruppe. Diese Zeitschrift ist ein Muss für jeden Betriebsrat. Die Kosten für die wertvolle Arbeitshilfe sollte der Arbeitgeber tragen. Mit dieser Wissensquelle wird Ihre lösungsorientierte Arbeit als Betriebsrat noch erfolgreicher.
Die Zeitschrift informiert in jeder Ausgabe über die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht und im Betriebsverfassungsrecht. Alle Neuerungen und Gesetzesänderungen sowie alle Urteile werden Ihnen im Heft in übersichtlicher Form präsentiert. Dabei wird großer Wert auf kurz gefasste Beiträge sowie eine verständliche Form gelegt.
Nur mit aktuellem Wissen können Sie Ihre Mitbestimmungsrechte effektiv nutzen und Kompetenz für Ihre verantwortungsvolle Aufgabe beweisen. Jede Ausgabe beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Fragestellungen. Zu besonders wichtigen Themen erscheinen mehrmals im Jahr Spezialausgaben. Dabei widmet sich jede Spezialausgabe einem Schwerpunktthema.
Business Magazine sind eine wertvolle Unterstützung in der Arbeits- und Geschäftswelt. Mit dem Urteilsdienst für den Betriebsrat - UBR sind Sie mit minimalem Zeitaufwand immer up to date über die neusten Gesetze, Urteile und Erlasse, die Ihre wichtige Funktion betreffen.
Außerdem erhalten Sie für Ihre tägliche Arbeit in jeder Ausgabe Arbeitshilfen und Muster. Fertige Betriebsvereinbarungen, Praxischecklisten und wichtige Übersichten sind auch online abrufbar.
Sie sind das Sprachrohr für Ihre Kollegen! Mit dem Wissen aus dem Business Magazin Urteilsdienst für den Betriebsrat vertreten Sie diese kompetent und zu 100 % rechtssicher.
Inhalt des MagazinsIn jeder Ausgabe werden nicht nur aktuelle Gesetze, Urteile und Erlasse praxisbezogen und verständlich aufbereitet. Die Zeitschrift Urteilsdienst für den Betriebsrat - UBR enthält viele praktische Hilfen für Ihre Funktion als Betriebsrat.
Die Aspekte der Betriebsratsarbeit sind breit gefächert. Dazu zählen Organisation, Mitbestimmung, Betriebsratswahlen und das Arbeitsrecht. Auch bei der Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung und beim Arbeits- und Gesundheitsschutz ist der Betriebsrat gefordert.
Ein besonderer Service ist die kostenlose Redaktionssprechstunde. Damit alle Fragen beantwortet werden, können Sie sich als Leser direkt an die Redaktion wenden. Sie können entweder per Fax oder E-Mail Ihre persönliche Frage an die Chefredaktion stellen. Sie erhalten von einem Experten eine schnelle und kompetente Antwort zu Ihrem Anliegen.
Mit der Zeitschrift Urteilsdienst für den Betriebsrat - UBR entgeht Ihnen kein wichtiges Urteil. Erfahren Sie, welche Auswirkungen Gesetzesänderungen und Urteile für Sie, Ihre Kollegen und das Unternehmen haben. Lesen Sie alles über Ihre Mitbestimmungsrechte bei betrieblichen und personellen Entscheidungen.
Business MagazineIm Bereich Business Magazine gehört die Zeitschrift Urteilsdienst für den Betriebsrat - UBR in das Fachgebiet Mitbestimmung. Der Bereich unterstützt die Vertreter der Mitarbeiter sowie Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertreter bei Ihrer Arbeit und informiert über Änderungen.
Eine Vielzahl an Fachexperten sorgen als Chefredakteure, Autoren und Gutachter dafür, dass Business Magazine mit hoher Qualität und praktischem Nutzen überzeugen.
Im Verlag für die deutsche Wirtschaft AG erscheinen weitere spannende Business Magzine. Darunter unter anderem
Gleichstellung im Blick und
working@office.