1 Akkus, die fast ewig funktionieren
E-Mobil-Hersteller und Stromversorger brauchen gigantische Mengen an Batterien. Deshalb entwickeln Forscher Energiespeicher mit einer Lebenser wartung von 100 Jahren.
Wie verbessert das die Welt?
Langlebige Batterien machen die Energiewende erst möglich. Herkömmliche Akkus würden dafür viel zu viele Ressourcen verbrauchen.
Wann wird das Realität?
Bald. Im Labor funktionieren solche Batterien schon.
Woran könnte es scheitern?
An fehlender Nachfrage. Noch bevorzugen Verbraucher schnell aufladbare Akkus mit hoher Kapazität.
Wenn sich jemand mit Batterien auskennt, dann ist das Jeff Dahn. Der kanadische Professor für Physik arbeitet seit bald 45 Jahren an der Vision, leistungsfähigere Energiespeicher zu entwickeln, die Fahrzeuge, Häuser und Fabriken nachhaltig mit Strom versorgen.
In seinem Labor an der Dalhousie University in Nova Scotia steht ein Lithium-Batteriepack, ...