Auch weil sie das Mantra „Transfrauen sind Frauen“ ablehnt, habe sie in ihrem linken Umfeld einen „Rufmord“ erlebt, erzählt Faika El-Nagashi
Faika El-Nagashi, 48, ist eine österreichische Politikerin, zuletzt Abgeordnete im Nationalrat. Wegen ihrer Positionen als lesbische Feministin in der Trans-Debatte handelte sie sich den Vorwurf ein, rechts zu sein. Sie erzählt, Texte von ihr seien aus Publikationen entfernt und sie sei von Veranstaltungen ausgeladen worden. Schließlich habe im Frühjahr ein Parteiausschluss-Antrag gegen sie vorgelegen – sie selbst gab kürzlich ihre Entscheidung bekannt, die Grünen zu verlassen. Vor ihrer Zeit in der Partei engagierte sie sich 15 Jahre lang in verschiedenen NGOs in den Bereichen Migrantinnen in der Sexindustrie, Frauenhandel, Entwicklungszusammenarbeit und LGBT. Künftig möchte sie weiter politisch arbeiten und schreiben.