... locker sitzende Outfits aus natürlichen Materialien, damit die Haut gut atmen kann. Zu empfehlen ist luftige Baumwollkleidung.
• Saunabesuche sind eine wahre Wohltat für Körper und Seele, denn sie regen den Stoffwechsel besonders stark an. In Verbindung mit einem Peeling und einer Massage bereitest Du Deinen Rücken perfekt auf seinen Auftritt im Brautkleid vor.
Arme
Ob Neckholder, Spaghettiträger oder trägerlos – Brautkleider ohne Ärmel lenken den Blick automatisch auf Deine Arme. Wenn es mit den regelmäßigen Fitnessübungen einfach nicht klappt, gibt es für schöne Arme ein paar Tricks.
• Das Wichtigste vorab: Deine Arme sollten nicht eingequetscht aussehen. Bei ärmellosen Outfits sollte daher der Armausschnitt weit genug sein. Wenn Du Dich für eine Brautrobe mit Ärmeln entscheidest, achte darauf, dass diese nicht genau dort enden, wo Dein Oberarm am breitesten ist.
• Die Haut an den Armen enthält nur wenige Talgdrüsen und braucht daher viel Feuchtigkeit – hier kannst Du reichhaltige Cremes, Lotions oder Öle auftragen.
• Da gebräunte Haut optisch straffer aussieht als blasse, kannst Du mit etwas Selbstbräuner schummeln. Für ein gleichmäßiges Ergebnis vorher unbedingt peelen!
• Muskeln kannst Du Dir auch schminken. Da das jedoch nicht ganz einfach ist und Deine Hochzeitsgäste dies nicht unbedingt bemerken sollen, suche Dir am besten einen Profi! Einige Kosmetikstudios bieten beispielsweise Make-up in Airbrush-Technik an, bei dem eine einzelne Körperpartie optisch herausgearbeitet wird.
Dekolleté
Bei Kleidern mit einem Sweetheart- oder tiefen V-Ausschnitt wird Dein Dekolleté alle Blicke auf sich ziehen. So kommt es besonders schön zur Geltung:
• Da die Haut in dieser Körperregion sehr dünn ist, benötigt sie eine Extraportion Pflege. Wichtig sind regelmäßige Peelings, denn diese entfernen abgestorbene Hautschüppchen, befreien von Unreinheiten und sorgen für ein geschmeidig-weiches Hautgefühl. Schleifpartikel, wie sie in Ganzkörper-Peelings vorkommen, sind für die sensible Brustregion zu grob, hier solltest Du nur sanfte, feinkörnige Produkte verwenden. Im Anschluss das Dekolleté und die Schultern großzügig eincremen.
• Neben verschiedenen Fitnessübungen gibt es auch ein paar Alltags-Tipps, die für ein schönes Dekolleté sorgen. Achte zum Beispiel auf eine gerade Haltung, denn ein runder Rücken lässt die Brust optisch hängen. Kalt-warme Wechselduschen regen den Kreislauf an, fördern die Durchblutung und straffen das Gewebe. Wichtig: Der Duschvorgang sollte immer mit kaltem Wasser beendet werden! Damit Dein Dekolleté möglichst lange faltenfrei bleibt, solltest Du es nie ungeschützt der Sonne aussetzen – verwende an heißen Tagen eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor.
• Für ein tolles Dekolleté ist ein perfekt sitzender BH unerlässlich! Dieser hebt die Brüste an, ohne einzuengen oder einzuschneiden. Solltest Du Dir unsicher sein, welche BH-Größe die Richtige für Dich ist, dann lass Dich von einem Profi beraten. Wenn Du Dir eine größere Oberweite wünschst, kannst Du zu einem Push-up-BH greifen. Generell eignen sich Bügel-BHs und bei sehr großen Größen geben Korsagen optimalen Halt.
• Mit ein paar Tricks verleihst Du Deinem Dekolleté den letzten Schliff: Eine Bräunungscreme sorgt dafür, dass die Brüste straffer und praller aussehen. Mit einem Bronzer verleihst Du Deinem Dekolleté zudem mehr Kontur – dafür einfach im Bereich zwischen den Brüsten etwas Puder auftragen und diesen in Form eines Y oberhalb der Brust nach außen führen. Puder oder Cremes mit einem zarten Schimmer-Effekt sorgen für einen unwiderstehlichen Glow.
Beine
Es muss keine bodenlange Robe sein, auch kurze Brautkleider sehen bezaubernd aus. Hier gilt es, die Beine gekonnt in Szene zu setzen.
• Mit einem Peeling schaffst Du die optimale Grundlage für die Haarentfernung, Lotions und Cremes sorgen für ein pralles Aussehen und Geschmeidigkeit. Im Gegensatz zum Rücken können hier reichhaltigere Produkte wie eine Body Butter verwendet werden.
• Ob Rasieren, Epilieren oder Wachsen: Die Haare müssen ab! Die Mehrheit der Frauen greift immer noch zum Rasierer: Hier solltest Du regelmäßig die Klinge wechseln, da andernfalls die Gefahr von Hautirritationen und Schnittverletzungen besonders groß ist. Vor allem das Knie ist schwierig zu rasieren, an dieser Stelle solltest Du vorsichtig sein.
• Optische Makel wie kleine Schrammen, blaue Flecken oder Besenreiser lassen sich wunderbar mit einer Camouflage Cream überdecken. Achte darauf, dass das Produkt schwitz-, wasser- und abriebfest ist.
• Keine Überraschung, aber dennoch ein wichtiger Punkt in Sachen schöne Beine: Sport! Für schlanke und straffe Beine musst Du nicht regelmäßig ins Fitnessstudio gehen, auch Sportarten wie Walken, Joggen und Fahrradfahren bewirken wahre Wunder!
• Wie beim perfekten Dekolleté tun auch den Beinen Wechselduschen gut. Kaltes Wasser fördert die Durchblutung und zieht die Gefäße zusammen. Beende den Duschvorgang stets mit kaltem Wasser!