Der Antrieb prägt Charakter und Fähigkeiten des Bikes – und die können sehr unterschiedlich ausfallen. Die verbreiteten Hersteller und ihre Motoren im Überblick
BOSCH PERFORMANCE LINE SX
600 WATT/55 NEWTONMETER Der potenteste unter den so genannten Light-Motoren: Die Leistungsdaten des Marktführers sind nicht nur auf dem Papier eine Wucht. Im Turbo-Modus ist auch an steilen Anstiegen kaum Eigenleistung nötig. Zusammen mit dem großen 400Wh-Akku sind damit auch die längsten Touren möglich. Dazu gibt es viel Zubehör wie Lenkerfernbedienung und Computer sowie ein engmaschiges Servicenetz. Nachteile sind ein deutlich hörbares Fahrgeräusch und das recht hohe Gewicht: Mit mindestens 13 Kilogramm muss man beim Komplettrad rechnen.
Marken Bulls, Cannondale, Canyon, Corratec, Cube, KTM
MAHLE X20
250 WATT/23 NEWTONMETER Der in Spanien entwickelte Hinterrad-Motor X35 prägte über Jahre den Markt elektrifizierter ...