Spuren vorhanden und entsprechend wenig brauchen wir davon. Zu den wichtigsten Spurenelementen zählen Eisen, Jod, Fluorid, Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Chrom und Molybdän. Genau wie die meisten Vitamine kann der Körper Mineralstoffe nicht selbst produzieren, wir bekommen sie über Nahrung und Flüssigkeit.
Ein Glas Orangensaft schmeckt lecker und ist auf jeden Fall besser, als eine Vitamintablette zu schlucken.
Doch damit nicht genug: In Obst, Gemüse, Nüssen und Getreide stecken neben Vitaminen und Mineralstoffen auch sekundäre Pflanzenstoffe. Dahinter verbergen sich mehrere Tausend Substanzen, da runter ...