Josef Bauer ist mutig: Weil das Töten von männlichen Küken nicht zu Bio passt, geht er neue Wege in der Legehennenhaltung. Er zieht die Bruderhähne als Masthähnchen auf, auch wenn sie reichlich schmal auf der Brust sind. Das bringt wenig Erlös und wird durch die Eier der fleißigen Schwestern finanziert. Bauers Vision: Gleichberechtigung für Henne und Hahn.
Fotos: Sebastian Stiphout, Naturland
Was waren das noch schöne Zeiten, in denen man als Vegetarierin unbeschwert das Frühstücksei köpfen konnte. Heute meldet sich bei aufgeklärten Ovo-Lacto-Vegetariern auch ganz ohne Fleischgenuss das schlechte ...