1975 präsentiert BMW seinen ersten 3er. Fans sind anfangs skeptisch, doch dann zieht ein heute legendärer Motor ein – und startet eine neue Zeitrechnung
S unter der langen Motorhaube. Die Haifischnase schneidet den Wind in zwei Teile. Im Innenraum orientiert sich das Cockpit am Fahrer, der alle Instrumente gut im Blick hat. Mit einem satten Drehmoment ausgestattet, lässt sich der Sechszylinder geschmeidig und schaltfaul fahren. Doch wenn es unter der Fußsohle juckt, dann können die Reifen auch gierig in den Asphalt beißen. Und das in einem eher hochbeinigen, kompakten Zweitürer. Keine Frage: Der BMW 3er der ersten Generation ist eine reine Fahrmaschine. Noch heute.
Mit dem 3er führt BMW 1975 ein überaus erfolgreiches Modell ein. Über 20 Millionen Fahrzeuge der Reihe verkaufen die Münchener innerhalb von 50 Jahren. Der 3er bleibt lange das wirtschaftlich wichtigste Modell von BMW.
Dabei ist im Juni ...