Schluckbeschwerden, Fieber, Ausschlag: meist untrügliche Zeichen für einen Infekt. Wie Sie Masern, Keuchhusten und Co. erkennen und richtig darauf reagieren, erfahren Sie hier.
Bildquelle: ÖKO-TEST Kompakt Kinder & Eltern, Ausgabe 12/2008
Vor Krankheitserregern ist ein Säugling während der ersten sechs Lebensmonate noch weitgehend geschützt, dank der Antikörper, die er von seiner Mutter „geerbt“ hat. Wenn dieser Schutz nachlässt, muss sich das Kind selbst mit den Viren auseinandersetzen. Besonders häufig stecken sich Kinder an, die viel mit anderen Kleinen zusammen sind, etwa in der Krippe oder im Kindergarten. Bis zur Einschulung ist das Schlimmste dann meist ...