Nur 30 Prozent der Deutschen kommen ohne Sehhilfe aus. Der große Rest muss sich entscheiden zwischen den verschiedensten Brillen oder sich Kontaktlinsen in die Augen setzen. Ein Besuch beim Augenarzt ist in jedem Fall anzuraten.
Foto: Brendel/Eschenbach
Am Anfang war der Sehtest: „Vier, zwei, null, acht, drei.“ Schon in der nächsten Zeile kommt das erste Zögern. Ist das eine Fünf oder eine Sechs? Die nächste Tafel. Die ersten drei Reihen sind kein Problem. Aber ist das darunter ein großes B oder eine Acht? Erst als der Arzt eine Linse vor das Auge setzt, wird die Sicht klar. Der allerkleinste Buchstabe ...