Hier werden Träume gebaut – rund 100.000 Surfboards, SUPs, Windsurfbretter und Wingboards verlassen jedes Jahr Cobra. Erstmals hat der thailändische Hersteller jetzt seine Türen geöffnet und einen Blick hinter die Kulissen erlaubt.
S urfboardbau – nach meinem Verständnis ist das filigrane Millimeterarbeit, Shape gewordener Idealismus. Und nun stehe ich hier, in einer riesigen Halle beim weltgrößten Boardproduzenten Cobra. Vor mir schraubt ein thailändischer Mitarbeiter mit dem Schlagschrauber 2-Euro-große Stahlmuttern von den Bolzen, es dampft und dröhnt an allen Ecken und Enden. An schweren Ketten schwingen Formen vom Gabelstapler an ihren Bestimmungsort. Durch dicke Schläuche wird in diesem Teil der Produktionsstätte das Material für die EPS-Kerne in Formen eingespritzt und durch Hitze expandiert. Mit Verlaub, aber nach filigraner Millimeterarbeit sieht es hier nicht aus, eher nach ...