Foto: irisblende.de
In diese Gruppe gehören die acht Vitamine des B-Komplexes sowie die Ascorbinsäure, besser bekannt als Vitamin C. Auch die einzelnen Vitamine der B-Gruppe kennt man unter anderem Namen: B1 heißt auch Thiamin, B2 Riboflavin, B6 Pyridoxin. B3 wird heute Niacin genannt, B5 Pantothensäure, B7 Biotin, B9 Folsäure. B12 ist Cobalamin. Allen gemeinsam ist: Sie lösen sich in wässrigen Lösungen und gelangen so in den Darm. Von dort aus werden sie ins Blut geschleust und dahin geleitet, wo der Körper sie braucht. Der Organismus speichert sie nicht lange. Was nicht gebraucht wird, scheidet er über ...