DRAMA VOR MOSKAU
Bildquelle: Militär & Geschichte Extra, Ausgabe 18/2022
Vor den Toren Moskaus: Mit letzter, aber noch einmal geballter Kraft stürzte sich die 7. Panzer-Division in die entscheidende Schlacht um die sowjetische HauptstadtE nde September 1941 war es so weit: Der Feldzug gegen die Sowjetunion sollte mit einem letzten Kraftakt beendet werden. Die Kesselschlacht von Kiew, die weit über 600.000 Gefangene eingebracht hatte, war gerade erst siegreich zu Ende gegangen, als endlich der Plan umgesetzt wurde, den das OKH schon seit Smolensk favorisiert hatte: Angriff auf das Herz des Sowjetreiches,Angriff auf Moskau.
Dazu wurde alles, was im Norden und Süden der Ostfront irgendwie zu entbehren war, an den Mittelabschnitt verlegt und der Heeresgruppe Mitte unterstellt. Die Streitmacht war beachtlich: Drei Infanteriearmeen (2., 4. und 9.) und drei Panzergruppen (2, 3 und 4) sollten den Krieg einmal mehr mit einer gewaltigen Zangenoperation, einem riesigen Kessel und dem Stoß auf Stalins Hauptstadt selbst beenden. Auch die 7. Panzer-Division (PD),seit 19.September dem LVI. Panzerkorps von General der Panzertruppe ...