Häuser mit einer nahezu ausgeglichenen Energiebilanz sind das Ziel von zukunfts orientierten Bauherren und Klimapolitikern. Doch dieses Ziel lässt sich auf unterschiedlichen Wegen erreichen. Wir stellen die beiden konkurrierenden Konzepte vor: das Passivhaus und das Sonnenhaus.
Foto: Dipl. Ing. Günter Limberger, Donaueschingen; www.limberger-architektur.
Foto: FASA
Dass sich etwas tun muss, ist klar. Zu groß sind die Energieverluste, die beim Betrieb von Gebäuden die Umwelt und den Geldbeutel belasten. Deshalb werden seit etwa zwei Jahrzehnten von einer Energieeinsparverordnung zur nächsten die Vorgaben ...