Es lohnt sich, gegenüber den eigenen Essgewohnheiten aufmerksamer zu werden. Denn schon mit kleinen Veränderungen lassen sich richtig viele Kalorien sparen.
Foto: Digital Vision
Wenn wir nur essen würden, wenn wir wirklich Hunger haben, und aufhören, wenn wir gesättigt sind, gäbe es vermutlich gar kein Übergewichtsproblem. Aber da sind ja noch all die anderen Gelegenheiten, die einen zum Essen verführen: Vor dem Fernseher eine Kleinigkeit zu knabbern ist doch so gemütlich. Das zweite Stück Kuchen abzulehnen, wäre unhöflich. Den Rest vom Mittagessen aufzuheben, lohnt sich nicht, also isst man ihn noch ...