Nach sieben Jahren als Vorstandsvorsitzender hatte René Obermann, bis dahin erfolgreicher und relativ skandalfreier Chef der Deutschen Telekom, genug. Ohne äußere Not legte er sein Amt als einer der mächtigsten Manager des Landes vorzeitig nieder. Der 31.12.2013 war sein letzter Tag als Dax-CEO. Obermann haderte mit seiner Macht: Er wollte mehr Freiheit, weniger Zwänge, wieder mehr Maschinenraum und weniger Offizierskasino. Und er befürchtete, dass ihm seine Position zu Kopf steigt: „Ich hatte oft Schwierigkeiten damit, dass man so stark hofiert wird. Es besteht immer die Gefahr, sich selbst mit dem Amt ...
Lesezeit ca. 7 Min.
ESSAY: DIE GROSSE UMVERTEILUNG
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Harvard Business manager SPEZIAL. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:
- Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
- Papier sparen & Umwelt schonen
- Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
- Zertifizierte Sicherheit
- Freundlicher Service