Lesezeit ca. 3 Min.
arrow_back

EU-Holzhandelsverordnung: Die Baumdetektive


Logo von ÖKO-TEST Magazin
ÖKO-TEST Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 10/2015 vom 25.09.2015

Das „Kompetenzzentrum Holzherkünfte“ im Hamburger Thünen-Institut kann jedes der rund 800 handelsüblichen Hölzer bestimmen.


Buche, Eiche, Pappel: Diese Holzarten kennt jeder dem Namen nach. Sie auch optisch zu unterscheiden, ist für viele schon eine härtere Nuss. Von Bäumen, die Meranti, Sapeli, Bubinga oder Makore heißen, haben dagegen viele Verbraucher noch nie gehört. Dass sie Gegenstände aus deren Hölzern in den Händen gehalten haben, ist freilich recht wahrscheinlich. Seit Möbel und Musikinstrumente, Fensterrahmen oder Werkzeugstiele in immer ferneren Weltgegenden hergestellt werden, bestehen sie ...

Weiterlesen
Artikel 0,38€
epaper-Einzelheft 1,99€
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.
Blättern im Magazin
Nachwirkungen: REAKTIONEN
Vorheriger Artikel
Nachwirkungen: REAKTIONEN
Meldungen
Nächster Artikel
Meldungen
Mehr Lesetipps