Lesezeit ca. 3 Min.
arrow_back

EXTRA Grillen TROPENWALDZERSTÖRUNG: Klimakiller Kohle


Logo von ÖKO-TEST Magazin
ÖKO-TEST Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 6/2020 vom 28.05.2020

In Ländern wie Nigeria und Paraguay schreitet die Entwaldung rasant und teils illegal voran - auch für unsere Holzkohle. Die Folgen für Klima und Umwelt sind verheerend. Doch es gibt gute regionale Alternativen.


WAS IST DAS PROBLEM?

Für unsere Grillkohle werden in Ländern wie Nigeria riesige Flächen Wald vernichtet - mit katastrophalen Folgen für das Klima und die Umwelt. Teils illegaler Holzeinschlag und Raubbau führen zu massiven Umweltzerstörungen. Die Kohle auf unserem Grill ist also nicht nur wegen der Schadstoff- und CO2-Entwicklung schlecht fürs Klima, sondern auch, weil für sie häufig Regenwald ...

Weiterlesen
Artikel 0,38€
epaper-Einzelheft 6,99€
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.
Blättern im Magazin
EXTRA Grillen ALTERNATIVEN OHNE FLEISCH: Nicht aus Fleisch und Blut
Vorheriger Artikel
EXTRA Grillen ALTERNATIVEN OHNE FLEISCH: Nicht aus Fleisch und Blut
EXTRA GRILLEN TEST KINDERGESCHIRR AUS MELAMIN: Mit Vorsicht zu genießen
Nächster Artikel
EXTRA GRILLEN TEST KINDERGESCHIRR AUS MELAMIN: Mit Vorsicht zu genießen
Mehr Lesetipps