Nicht immer funktioniert das Zusammenspiel von Hornhaut, Linse und Netzhaut reibungslos. Dabei handelt es sich nicht um Erkrankungen des Auges, sondern um Konstruktionsfehler einzelner Bauteile. Die Fachleute sprechen von Fehlsichtigkeiten. Das Ergebnis ist ein unscharfes Bild. Das lässt sich in den meisten Fällen mithilfe passender Brillen oder Kontaktlinsen korrigieren.
Foto: Essilor/KGS
Kurzsichtigkeit
Foto:VSDAR
Kurzsichtige können nahe Gegenstände scharf sehen – entfernte dagegen nur unscharf. Diese Sehschwäche kann zwei Ursachen haben: Entweder das Auge ist von seiner Form her zu länglich, oder die ...