... Herausforderunge ausdrücken können.
ZUHAUSE: DER KOMFORT, DEN WIR BRAUCHEN
Genau wie wir Menschen ist auch unser Zuhause zyklisch und wandelbar. Wir leben und empfinden dieses Zuhause nicht immer auf die gleiche Weise. Seine Struktur wandelt und verändert sich. Wir, die Bewohner und Hüter des privaten Raums, spüren die Phasen seiner Expansion und Kontraktion. Wir spüren es in der Art und Weise, wie wir den Raum nutzen. Sei es auf eine eher fließende oder eine eher kontrollierte Weise, sei es präsenter oder flüchtiger, aktiver oder müder. Eines ist sicher: Unser Zuhause ist dazu da, bewohnt, genossen und erkundet zu werden. Wenn unser Zuhause im Gleichgewicht ist, kann es uns auch besser in verletzenden oder herausfordernden Momenten unterstützen.
(*) Feng-Shui Ausbilderin und Beraterin
Schöpferin der Methode Feng-Shui Simbólico®
Leiterin des Feng-Shui-Kurses bei IMP und des Mond-Feng-Shui-Kurses Autorin der Sammlung Casa Simbólica
Genießen Sie mehr Ihr Zuhause
Wie können wir dort besser leben? Auf eine leichtere, flüssigere oder kraftvollere Weise? Hier sind vier Vorschläge, um Ihr Zuhause harmonischer und ausgeglichener zu gestalten:
● Alle Räume sollen gelebt werden – Das Zuhause sollte als ein integriertes Wesen, eine Art Körper, vollständig bewohnt werden. Vermeiden Sie Räume, die Sie nicht nutzen oder die keine Funktion haben. Es ist besser, ein kleineres Zuhause zu haben als eine Reihe von ungenutzten Räumen. Ungenutzte Bereiche stellen Lebensbereiche dar, die wir nicht erreichen, denen wir keine Aufmerksamkeit schenken oder die wir nicht aktivieren. Nutzen Sie alle Räume?
● Verwenden Sie natürliche Materialien – Mehr denn je ist in einer urbanen und verschmutzten Umwelt der bewusste Umgang mit natürlichen Materialien in unserem Wohnraum unerlässlich. Aber sie sollen aus fairen, ökologischen, sozialen und verantwortungsvollen Quellen stammen. Natürliche Materialien haben eine viel gesündere, beständigere und intensivere Ausstrahlung als übermäßig verarbeitete oder industrialisierte Materialien. Natürliche Materialien machen den Raum einfacher und heller. Die Entscheidung, mit Bettwäsche aus Bio-Baumwolle zu schlafen, ist ein guter Anfang.
● Drücken Sie sich zu Hause frei aus – Ihr Zuhause ist Ihre zweite Haut. Wie drücken Sie sich dort aus? Haben Sie zu viele Regeln? Machen Sie sich frei, öffnen Sie die Fenster, lassen Sie die Luft strömen und beleben Sie den Raum. Schaffen Sie Platz zum Tanzen!
● Achten Sie auf die Details – Unser Zuhause spricht zu uns. Achten Sie darauf, was es Ihnen in Form von tropfenden Wasserhähnen, einer kaputten Glühbirne, Schimmel oder Pflanzen, die ohne ersichtlichen Grund absterben, mitteilt. Zusammen mit unserem Raum gestalten wir unser Leben. Weil er uns unterstützt, wenn wir ihn brauchen, halten wir ihn instand und reparieren ihn, wenn nötig. Zögern Sie diese kleinen Veränderungen nicht hinaus, denn sie haben mehr Einfluss auf Ihr Leben, als Sie denken!