...
Eine unkomplizierte, leckere Mahlzeit, die im Handumdrehen zubereitet ist. Mit dem charakteristischen Branding des OptiGrills schmecken sie noch besser als der Klassiker aus der Pfanne.
Hot Dog mit Bier-Bratwurst und Zwiebeln
4 PERSONEN
5 Min. Vorbereitung ca. 10 Min. Grillzeit + 30 Min. Kochzeit
ZUTATEN
4 Bratwürste (frisch und roh)
2 mittelgroße Zwiebeln
0,5 Liter Bier nach Wahl
Butter
1 EL brauner Zucker
Hot Dog Brötchen
Ketchup oder Senf nach Gusto
getrocknete Chiliflocken
1 Bratwürste mit einer Gabel mehrfach rund herum einstechen und Zwiebeln in Ringe schneiden.
2 Das Bier in einem Topf zum Simmern bringen und die Bratwürste mit den Zwiebeln für ca. 30 Minuten darin garen.
3 Butter mit 1 EL braunem Zucker in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen und leicht karamellisieren.
4 Programm Wurst wählen und die Bratwürste goldbraun grillen.
5 Inzwischen das Hot Dog Brötchen aufschneiden und die Innenseiten mit Senf oder Ketchup bestreichen.
6 Je eine Bratwurst in ein Hot Dog Brötchen geben und mit ein paar Chiliflocken bestreuen. Als Topping die karamellisierten Zwiebeln darüber geben und servieren.
Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Kräuterquark 2 PERSONEN
2 PERSONEN
5 Min. Vorbereitung ca. 10 Min. Grillzeit
ZUTATEN
800 g Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Zucchini
2 Eier
4 EL Mehl
2 EL Olivenöl
1 Lauchzwiebel, in Ringen
Salz und Pfeffer
Kräuterquark
Schnittlauch, in Röllchen
1 Die Kartoffeln und die Zwiebel reiben und die Flüssigkeit rauspressen.
2 Die Zucchini reiben, salzen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein Küchentuch pressen und zu den Kartoffeln und Zwiebeln geben.
3 Die Eier, das Mehl, das Olivenöl, die Lauchzwiebel und etwas Salz und Pfeffer zu der Kartoffel-Zucchini-Zwiebel-Mischung geben und gut vermengen.
4 Die Grillplatten des OptiGrills mit einem Küchentuch leicht ölen und aus dem Teig Puffer mit einem Durchmesser von etwa 10 cm formen. Dann auf die Grillplatten geben. Die Puffer im Programm Kartoffel knusprig grillen. Alternativ: 10–12 Minuten im Programm Manuell (Orange/210 °C) grillen.
5 Kartoffel-Zucchini-Puffer mit einem Kräuterquark als Dip servieren und mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Juicy-Datteln im Speckmantel
2 PERSONEN
10 Min. Vorbereitung ca. 5 Min. Grillzeit
ZUTATEN
18 Sukkari Datteln
(alternativ Medjool Dattel)
9 Scheiben Bacon
6 Holzspieße
1 Die Holzspieße 10 Minuten vorher wässern.
2 Die Datteln anschneiden, die Kerne entfernen und wieder verschließen.
3 Die Baconscheiben quer halbieren und die Datteln damit einwickeln.
4 Je 3 Bacon-Datteln auf einem Holzspieß aufspießen.
5 Datteln im Speckmantel im Programm Manuell (Gelb/180 °C) 9 Minuten grillen.
Tomate Mozzarella Bruschetta
2 PERSONEN
10 Min. Vorbereitung ca. 8 Min. Grillzeit
ZUTATEN
1 Packung Mozzarella in Lake,
klein gewürfelt
50 g Tomaten, klein gewürfelt
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Baguette, in Scheiben
Basilikum
1 Die Tomaten- und Mozzarellawürfel vermengen, das Olivenöl dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Die Baguettescheiben im Programm Sandwich knusprig grillen.
3 Das Baguette anschließend mit der Tomate-Mozzarella-Mischung belegen und mit etwas Basilikum dekorieren.
TIPP:
Pommes mit Steak schmecken einfach besser als Pommes ohne Steak. Und weil in den meisten Küchen ohnehin Platzmangel herrscht, ist die Kombination von Grill und Heißluftfritteuse in einem Gerät umso genialer. Im Vergleich zu herkömmlichen Fritteusen, bei denen man für die Zubereitung von 700 g Pommes 2 Liter Öl benötigt, sind es hier gerade mal Figurfreundliche 8 ml. Auf der Druckgussplatte des Grills bekommen Fleisch- und Gemüsegerichte die perfekte Zartheit und ein charakteristisches Branding. Auch Auftauen und Dörren gelingt mit der EASY FRY & GRILL problemlos – ein Gerät für fast alle Fälle. UVP: ca. 289,99 Euro
VEGETARISCHE FRÜHLINGSRÖLLCHEN
Für 6 Stück 40 Min. Vorbereitung | ca. 20 Min. Zubereitung
Rezept für die Heißluftfritt euse
ZUTATEN
100 g TK-Erbsen
120 g Knollensellerie
1 kleine Karotte
1 kleine rote Paprikaschote
2 Frühlingszwiebeln
50 g Babyspinat
1 rote Chilischote (nach Belieben)
2 TL helles Sesamöl
1 EL Sojasauce Salz
12 Blätter Frühlingsrollenteig (aus dem Asia-Laden)
2 Eier (Gr. M)
1/2 Dosierlöffel helles Sesamöl
AUSSERDEM
Sojasauce und Chilisauce süßsauer zum Servieren
1 Die tiefgekühlten Erbsen auftauen lassen. Knollensellerie schälen und auf der Küchenreibe grob raspeln. Die Karotte putzen und schälen, dann ebenfalls grob raspeln. Die Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und trocken tupfen. Anschließend in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Babyspinat waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Die Chilischote nach Belieben waschen, putzen und in Ringe schneiden.
2 Alle vorbereiteten Zutaten mit Sesamöl, Sojasauce und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermengen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
3 Die Hälfte der Teigblätter auslegen. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und die Teigblätter damit bestreichen. Die anderen Teigblätter darauflegen, dann die Gemüse- mischung darauf mittig verteilen. Die Seiten einschlagen und alles aufrollen.
4 Den Rührarm aus der ActiFry nehmen, den Snackaufsatz einsetzen. Die Röllchen dünn mit Sesamöl bepinseln und im Snackaufsatz verteilen. Den Timer auf 20 Minuten stellen und das Gerät starten. Die Röllchen nach der Hälfte der Zeit wenden. Mit Sojasauce und süßsaurer Chilisauce servieren.
TIPP:
Hier an dieser Stelle wird’s besonders heiß im Innenraum. Nutzt man den Garraum ohne Rührarm, sollte man den hinteren Bereich gegebenenfalls mit etwas Alufolie locker abdecken, vor allem, wenn die Speisen eine längere Garzeit haben. UVP: 279,99 Euro
Heißluftfritteuse
AVOCADO-NUSS-FRIES MIT KURKUMA-DIP
4–6 PERSONEN 15 Min. Vorbereitung | ca. 12 Min. Zubereitung
ZUTATEN FÜR DIE FRIES
4 reife, aber noch
feste Avocados
2 EL Zitronensaft
3 Eier (Gr. M)
Salz
frisch gemahlener
schwarzer Pfeffer
200 g Weizenmehl
(Type 405 oder 550)
100 g gehackte Haselnüsse
100 g Pankomehl
(oder Semmelbrösel)
ZUTATEN FÜR DEN DIP
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer (2 cm)
1/2 Bund glatte Petersilie
300 g Naturjoghurt
1 EL Zitronensaft
1 gestrichener TL Kurkuma Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Chiliflocken nach Belieben
AUSSERDEM
Sonnenblumenöl zum Bestreichen
1 Die Avocados halbieren, die Steine herauslösen und das Fruchtfleisch aus den Schalen heben. Anschließend in Spalten schneiden und mit Zitronensaft benetzen.
2 Die Eier mit Salz und Pfeffer in einer Schale verquirlen. In einer zweiten Schale das Mehl verteilen, in einer dritten Schale Haselnüsse mit Pankomehl vermengen.
3 Die Avocado-Spalten zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in der Haselnuss-Pankomehl-Mischung wenden.
4 Die Spalten mit Öl bestreichen, den Rühraufsatz aus der ActiFry nehmen, den Snackaufsatz einsetzen und die Spalten darauf verteilen. Den Timer auf 12 Minuten stellen und das Gerät starten. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
5 In der Zwischenzeit für den Dip Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken. Alles mit Joghurt, Zitronensaft und Kurkuma in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Belieben pikant abschmecken.
Bratwurst Spieße mit Crunch
Rezept für die ganz Kleinen
4 PERSONEN 5 Min. Vorbereitung ca. 10 Min. Grillzeit
ZUTATEN
4 Bratwürste (vorgebrüht)
BBQ-Sauce nach Wahl
1 Hand voll Chips,
zerbröselt Holzspieße
1 Bratwürste in gleichmäßig dicke Stücke aufschneiden (ca. 2 Zentimeter) und mehrere Wurststücke auf einen Holzspieß stecken, so dass die Schnittflächen nach oben und unten zeigen.
2 Programm Wurst wählen und Bratwurstspieße knusprig grillen.
3 Nach dem Grillen die Spieße mit warmer BBQ Sauce rundherum großzügig einpinseln, anschließend mit zerbröselten Chips bestreuen und servieren.
Sucuk-Cheddar- Panini
2 PERSONEN 10 Min. Vorbereitung ca. 25 Min. Grillzeit
ZUTATEN
2 EL Mayonnaise
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
4 Scheiben Toast ca.
4 EL Cheddar, gerieben
1–2 Sucuk Würste
Rucola
1 Mayonnaise mit dem Paprikapulver verrühren und anschließend auf die vier Toastscheiben aufstreichen. Die beiden unteren Hälften des Brotes mit ca. 1–2 EL geriebenem Cheddar bestreuen.
2 Sucuk der Länge nach in dünne Scheiben schneiden, so dass die beiden Sandwiches damit belegt werden können.
3 Sucuk Scheiben im Programm Wurst grillen und anschließend auf die untere Sandwichbrothälfte auf dem Cheddarkäse auslegen.
4 Etwas Rucola auf die Wurst geben und zum Schluss die obere Sandwichbrothälfte aufsetzen.
5 Im Programm Sandwich die Brote goldbraun grillen und vor dem Servieren jeden Sandwichtoast diagonal teilen.