So wird’s gemacht:
1 Frischkäse, Joghurt, 1 TL Salz, etwas Pfeffer verquirlen. 200 g abwiegen, Petersilie, Zitronenabrieb einrühren. Den Meerrettich unter weitere 200 g ziehen. Paprika fein würfeln, mit 1/2 TL Paprikapulver unter weitere 200 g ziehen.
2 Radieschen waschen, putzen, 5 Stück fein hobeln. Toastbrot entrinden. 3 Scheiben auf eine Platte legen und den Petersilienfrischkäse aufstreichen. Radieschenscheiben, weitere 3 Toastscheiben auflegen. Leicht andrücken, mit Meerrettichfrischkäse und Schinken bedecken.
3 Darauf wiederum 3 Toasts und Paprikafrischkäse schichten. Mit den restl. Brotscheiben abdecken und mit dem restlichen Frischkäse-Mix überziehen. Mind. 3 Std. (besser über Nacht) kühlen. Mit Kresse und übrigen Radieschen anrichten.
i Zubereitung: 45 Min.Kühlen: 3 Std.Pro Stück: 225 kcal, KH: 10 g, F: 16 g, E: 8 g
Mais-Samtsuppe mit Karotten
Zutaten für 8 Portionen:
• 520 g Mais (Dose) • 2 gr. Knoblauchzehen • 2 Zwiebeln • 500 g Karotten mit Grün • 2 EL Butter • 1 l Gemüsebrühe • 250 ml Milch • Salz, Pfeffer, Chili • 200 ml Sahne
1 Mais gut abtropfen lassen. Knoblauch, Zwiebeln und Karotten schälen und würfeln. Alles in heißer Butter glasig dünsten. 8 EL Mais beiseitestellen. Den Rest mit Gemüsebrühe und Milch zufügen. Mit etwas Salz, Pfeffer, Chili würzen und ca. 10 Min. weich köcheln.
2 Die Suppe mit 150 ml Sahne fein pürieren. Abschmecken und den beiseitegestellten Mais darin erwärmen. Das Karottengrün hacken und die restliche Sahne steif schlagen. Suppe portionsweise anrichten und mit beidem garnieren.
i Zubereitung: 30 Min.Pro Portion: 220 kcal, KH: 20 g, F: 13 g, E: 5 g
Quarkbrot aus der Dose
Zutaten für 3 Dosen:
• 250 g Karotten • 1 Bd. Koriandergrün • 250 g Magerquark • 6 EL Olivenöl • 1 Ei • Salz, Chili, Currypulver • 400 g Mehl • 3 TL Backpulver • 50 g geh. Kürbiskerne
So wird’s gemacht:
1 Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Die Karotten schälen, raspeln. Koriandergrün hacken. Beides mit Quark, Öl und Ei verquirlen. Mit Salz, Chili und Currypulver würzen.
2 Mehl, Backpulver sieben. Mit den Kürbiskernen unterziehen. Den Teig in 3 gut gefettete Konservendosen (für 350 g Inhalt) füllen und 45 Min. backen. Evtl. mit frischen Kräutern und bunten Bändern verziert in den Dosen anrichten und servieren.
i Zubereitung: 30 Min.;Backen: 45 Min.Pro Dose: 210 kcal, KH: 26 g, F: 8 g, E: 8 g
Gurkensalat mit Mozzarella
Zutaten für 8 Portionen:
• 4 Salatgurken • Salz • 250 g Mozzarella • 1 Bd. Basilikum • 2 rote Zwiebeln • 1 Apfel • 2 EL Zitronensaft • 2 EL Apfelessig • 1 TL brauner Zucker • Pfeffer
So wird’s gemacht:
1 Gurken schälen, längs halbieren und entkernen. Fein hobeln, salzen und etwas ziehen lassen. Inzwischen den Mozzarella in Scheiben schneiden oder zerpflücken. Basilikum abbrausen und trocken schütteln. Blätter abzupfen. Zwiebeln schälen, halbieren, in Scheiben hobeln. Apfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln.
2 Zitronensaft, Essig, Zucker, etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Die Apfelwürfel zufügen. Gurken abtropfen lassen, mit den übrigen Zutaten anrichten. Das Apfel-Dressing aufträufeln.
i Zubereitung: 35 Min.Pro Portion: 110 kcal, KH: 5 g, F: 6 g, E: 7 g
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Auf unserem österlichen Brunch-Büfett treffen beliebte Frühstücks-Klassiker auf Herzhaftes vom Abendbrottisch. Wer viele Gäste zu Besuch hat, kann noch einen Braten (siehe S. 56-57) dazureichen. Oder mit süßem Hefegebäck wie z. B. auf S. 33 und 38 ergänzen
Grüner Obatzda mit Blattspinat
Zutaten für 12 Portionen:
• 30 g Baby-Spinat • Salz • 200 g Magerquark • 250 g Camembert • 40 g Butter • Paprikapulver
So wird’s gemacht:
1 Den Spinat putzen, in kochendem Salzwasser 2-3 Sek. blanchieren. Kalt abschrecken, gut ausdrücken. Mit Quark pürieren. Camembert, Butter würfeln, mit einer Gabel zerdrücken und unterziehen.
2 Obatzda mit Salz und Paprikapulver würzen. Zugedeckt mind. 30 Min. gut durchziehen lassen. Evtl. mit geh. Schnittlauch und Paprikapulver garnieren.
i Zubereitung: 20 Min.; Ruhen: 30 Min.; Pro Portion: 115 kcal, KH: 3 g, F: 77 g, E: 7 g
Lea Tipp
Obatzda schon am Vortag zubereiten. Je länger er zieht, desto würziger schmeckt er.
Toast-Muffins mit Speck & Ei
Zutaten für 12 Stück:
• 30 g TK-Erbsen • 60 g Baby-Spinat • 1 TL Butter • 12 Scheiben Sandwich-Toast • Salz, Pfeffer • 12 kleine Eier • 6 Scheiben Bacon • 1 EL Bratöl
So wird’s gemacht:
1 Erbsen 20 Sek. in kochendem Wasser auftauen. Kalt abschrecken. Spinat waschen, in heißer Butter dünsten, bis er zusammenfällt. Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad).
2 Toast entrinden, flach ausrollen, in gefettete Muffinformen drücken. Erbsen, Spinat einfüllen. Salzen, pfeffern. Eier darüberschlagen, 15 Min. backen.
3 Die Baconscheiben halbieren und in heißem Bratöl knusprig braten. Als Garnitur auf die heißen Muffins legen.
i Zubereitung: 40 Min.; Backen: 15 Min.; Pro Stück: 215 kcal, KH: 13 g, F: 13 g, E: 10 g
Mini-Pancakes mit Apfel-Salsa
Zutaten für 8 Portionen:
• 2 EL Essig • Salz, Pfeffer • Geh. Kerbel • 180 ml Öl • 2 Äpfel • 12 Radieschen • 3 Eier • 1 TL Zucker • 270 g Mehl • Currypulver • 1 TL Backpulver • 1 TL Natron • 375 ml Buttermilch
So wird’s gemacht:
1 Für die Salsa Essig, etwas Salz, Pfeffer, Kerbel, 100 ml Öl verquirlen. Äpfel schälen, entkernen. Radieschen waschen, putzen. Beides fein würfeln, unterheben.
2 Eier und den Zucker 3 Min. schaumig schlagen. Mehl mit 1/2 TL Salz und 1 TL Currypulver, Backpulver und Natron sieben. Mit Buttermilch verquirlen, unter den Eierschaum ziehen. Esslöffelweise bei Mittelhitze im übrigen Öl zu Pancakes ausbacken. Mit Apfel-Salsa anrichten.
i Zubereitung: 50 Min.
Pro Portion: 380 kcal, KH: 33 g, F: 22 g, E: 8 g
Gefüllte Eier im Kressebett
Zutaten für 48 Stück:
• 24 Eier • 50 g Gorgonzola • 6 TL Sahne • 20 g Räucherlachs • 1 TL Sahne-Meerrettich (Glas) • 30 g Hering in Tomatensoße (Dose)• 2 Oliven • 2 Cornichons • 50 g kalte Pellkartoffeln • 40 g Rote Bete (Glas) • 40 g Brokkoli • 20 g TK-Erbsen • 1 EL Joghurt • Salz, Pfeffer • 3 Beete Kresse
So wird’s gemacht:
1 Eier in Wasser hart kochen. Abschrecken, pellen und halbieren. Eigelbe auslösen und fein zerdrücken. In 6 Portionen teilen.
2 Gorgonzola, Sahne, 1. Eigelbportion mischen. Lachs würfeln, mit Meerrettich in 2. Eigelbportion einrühren. Hering, Oliven hacken, mit 3. Eigelbportion vermengen. Cornichons, Kartoffeln hacken, zur 4. Eigelbportion geben. Rote Bete würfeln, in 5. Eigelbportion einarbeiten. Brokkoli, Erbsen kochen, mit Joghurt, 6. Eigelbportion mischen. Alles salzen, pfeffern, in die Eier füllen. Auf Kresse betten.
i Zubereitung: 60 Min.
Pro Stück: 70 kcal, KH: 1 g, F: 5 g, E: 5 g
Mini-Burger mit Wachtelei
Zutaten für 12 Stück:
• 1 Brötchen • 1 Zwiebel • 750 g gem. Hack • 1 Ei • 2 EL Senf • 2 EL Ketchup • Salz, Pfeffer • 2 EL Öl • 12 Wachteleier • 4 EL weiche Butter • 12 Party-Brötchen • 1 TL Bio-Zitronenabrieb • 3 EL Mayonnaise • Salatblätter
So wird’s gemacht:
1 Brötchen in Wasser einweichen. Ausdrücken, zerpflücken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Beides mit Hack, Ei, Senf, Ketchup, Salz, Pfeffer verkneten. Zu 12 Burgern formen, bei Mittelhitze in Öl 3-4 Min. je Seite goldbraun braten.
2 Wachteleier mit Sägemesser öffnen, in 1 EL heißer Butter braten. Party-Brötchen halbieren, mit 3 EL Butter bestreichen. Zitronenabrieb, Mayonnaise mischen, darauf verteilen. Mit Salat, Burgern, Wachteleiern, evtl. Schnittlauch anrichten.
i Zubereitung: 45 Min.
Pro Stück: 350 kcal, KH: 17 g, F: 23 g, E: 18 g
Rösti-Puffer mit Lachstatar
Zutaten für 12 Portionen:
• 300 g Lachsfilet ohne Haut • Salz, Pfeffer • 4 EL Olivenöl • Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone • 2 Maracujas • 3 Tomaten • 1 Bd. geh. Schnittlauch • 600 g mehligkochende Kartoffeln • 2 Eigelb • 6 EL Bratöl
So wird’s gemacht:
1 Lachs würfeln. Mit Salz, Pfeffer, 1 EL Olivenöl, Zitronenabrieb und 2 TL vom Saft würzen. Die Maracujas halbieren, Mark ausschaben. Tomaten waschen, würfeln. Beides mit Schnittlauch, 1 TL Zitronensaft, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer mischen.
2 Die Kartoffeln schälen, grob raspeln. Eigelbe, etwas Salz und Pfeffer untermengen. Portionsweise in heißes Bratöl geben, flach drücken, beide Seiten goldbraun braten. Mit Lachstatar, Maracuja-Tomaten-Dip, evtl. Friséesalat anrichten.
i Zubereitung: 60 Min.
Pro Portion: 120 kcal, KH: 8 g, F: 6 g, E: 7 g
Beeren-Granola mit Joghurt
Zutaten für 8 Portionen:
• 150 g Haferflocken • 50 g geh. Nüsse • 4 EL Honig • 1 TL Sonnenblumenöl • Etwas Zimt oder Vanille • 50 g Rosinen • 750 griech. Joghurt • 300 g gem. Beeren
So wird’s gemacht:
1 Den Backofen vorheizen (Elektro: 190 Grad/Umluft: 170 Grad). Haferflocken mit Nüssen, 2 EL Honig, dem Öl und etwas Zimt oder Vanille mischen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und in ca. 30 Min. knusprig, aber nicht zu dunkel backen. Granola auf dem Blech abkühlen lassen. Dann fein zerbröseln.
2 Granola und die Rosinen mischen und auf Gläser oder Schalen verteilen. Den Joghurt darübergeben, mit dem übrigen Honig beträufeln. Die Beeren verlesen, evtl. waschen. Darauf anrichten.
i Zubereitung: 25 Min.;Backen: 30 Min.Pro Portion: 220 kcal, KH: 25 g, F: 10 g, E: 7 g
Frittierte Eier mit Radieschen
Zutaten für 8 Stück:
• 10 Eier • 2 l Frittieröl • 50 g Mehl • 75 g Paniermehl o. Panko (Asialaden) • 2 Bd. Radieschen • 1 Schalotte • 1 Bd. Kerbel • 2 EL Essig • 1 TL Senf • Salz, Pfeffer, Zucker • 5 EL Olivenöl
So wird’s gemacht:
1 Zum Frittieren 8 Eier 6-7 Min. kochen. Frittieröl auf 180 Grad erhitzen. Gekochte Eier abschrecken, pellen, in Mehl wenden. Die beiden übrigen Eier verquirlen. Bemehlte Eier durchziehen, in Paniermehl wenden und in heißem Öl goldbraun frittieren.
2 Radieschen waschen, putzen, vierteln. Schalotte häuten, würfeln. Kerbel zerpflücken. Alles mischen. Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker, Olivenöl verquirlen und unterziehen. Mit Eiern anrichten.
i Zubereitung: 45 Min.
Pro Stück: 330 kcal, KH: 12 g, F: 22 g, E: 13 g
Apfel-Limonade mit Ingwer
Zutaten für 2,5 l:
• 50 g frischer Ingwer • 1 l naturtrüber Apfelsaft • 5 EL Honig • 2 Äpfel • Eiswürfel • 1 l Mineralwasser mit Kohlensäure
So wird’s gemacht:
1 Ingwerschale mit einer Löffelspitze abkratzen. Die Knolle fein hobeln oder raspeln. Mit Apfelsaft, 1 l Wasser und dem Honig erhitzen. 5 Min. sanft simmern, dann abkühlen lassen.
2 Die Äpfel waschen, Kerngehäuse evtl. ausstechen. In Scheiben hobeln. Mit den Eiswürfeln in einen Krug oder ein Bowlegefäß geben. Kalten Apfelsud dazusieben, mit Mineralwasser auffüllen.
i Zubereitung: 20 Min.
Pro Glas (200 ml): 70 kcal, KH: 15 g, F: 0 g, E: 0 g
Len Tipp
Für eine Variante mit Schuss das Mineralwasser durch Sekt oder durch Cidre (Apfelwein) ersetzen.
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Fotos: Picture Press/Jan-Peter Westermann (2)/Thorsten Suedfels (2), stock.adobe.com
Fotos: Picture Press/Thorsten Suedfels (4), StockFood/Rua Castilho
Fotos: Picture Press/Jan-Peter Westermann (2)/Camera Press (2)