Risiko Herzerkrankungen
Studien belegen, dass das Risiko eines Herzinfarkts bei Frauen vor den Wechseljahren wesentlich geringer ist als bei Männern. Nach dem Klimakterium gleichen sich die Zahlen an. Ein Grund ist der sinkende Östrogenspiegel und dadurch bedingte Veränderungen im Fettstoffwechsel. Östrogene beugen Gefäßverengungen vor, die durch Cholesterinablagerungen verursacht werden. Die weiblichen Hormone bewirken eine höhere Konzentration des sogenannten guten Cholesterins (HDL-Cholesterin) im Blut, das den Abtransport von Cholesterin aus dem Blut und den Gewebezellen fördert. Wird HDL weniger, ...