ÖKO TEST
Vorsicht: leicht verderblich
Was ist eigentlich ein Verbrauchsdatum, und wo liegt der Unterschied zur Mindesthaltbarkeit?
Leicht verderbliche Lebensmittel sind mit einem sogenannten Verbrauchsdatum gekennzeichnet. Auf den Verpackungen steht dann: „Zu verbrauchen bis …” Nach dem Datum darf das Produkt nicht mehr verkauft werden, und Verbraucher sollten es nicht mehr verzehren, da eine Gesundheitsgefährdung nicht auszuschließen ist. Auf der Packung steht außerdem, wie das Lebensmittel aufzubewahren ist.
Auch diese Hinweise sollten Verbraucher unbedingt beachten. Ein Verbrauchsdatum findet sich etwa ...