Wer sich eine neue Heizanlage anschafft, möchte ein bis zwei Jahrzehnte Ruhe haben. Deshalb will die Entscheidung für einen Energieträger und die Technik wohlüberlegt sein. Ein neues EU-Label soll dabei helfen. Wir zeigen die wichtigsten Heizsysteme im Kostenvergleich.
Foto: Veera Tsobo/iStock/Thinkstock
Es ist wie der Blick in die Glaskugel der Wahrsagerin: Wer sich für die Wirtschaftlichkeit seiner Heizung interessiert, spekuliert auf die Energiepreise der nächsten 15 bis 25 Jahre. Leider weiß niemand, wie die sich entwickeln werden. Zu stark sind sie von internationalen poli tischen Krisen sowie ...