Rund ein halbes Jahr vor den Olympischen Winterspielen Milano-Cortina 2026 hat Langlauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder die Austragungsorte im Trentino inspiziert. Mit dem E-Gravelbike hat er nicht nur frühere Weggefährten, Skisprungschanzen und Langlaufarenen im Val di Fiemme besucht, sondern auch exquisite Weingüter im benachbarten Val di Cembra.
Es ist kurz nach sieben Uhr morgens, als wir uns in Cavalese auf die E-Gravelbikes schwingen. Die Luft ist noch frisch, ein frischer Duft von Bergwiesen und Fichtenharz liegt über dem Tal, während die ersten Sonnenstrahlen die Dächer des kleinen Orts in goldenes Licht tauchen. Vor uns liegen drei Tage, drei Touren und die Entdeckung, dass sich Sportgeschichte, alpiner Alltag und vinophile Kultur im Val di Fiemme und Val di Cembra zu einem Erlebnis verweben, das weit über die reine Bewegung hinausgeht.
Olympisches Erbe und stille Pfade
Unsere erste ...