Lesezeit ca. 6 Min.
arrow_back

IM BAUCH DER STADT


Logo von KulturAustausch
KulturAustausch - epaper ⋅ Ausgabe 1/2022 vom 10.01.2022

Am Großen Bahnhof, zwischen fliegenden Händlern, Obst-und Gemüseständen, Pornomagazinen, Damenunterwäsche und Ladegeräten für Smartphones, wartet Sam am Bahnsteig auf den Zug. Seine Shorts sind zu weit für seine dürren Beine, an seinem Hemd fehlen ein paar Knöpfe, seine nackten Füße sind so schmutzig wie der Boden, gelegentlich reibt er sich den mit Krätze bedeckten Ellbogen. Sein jugendliches Gesicht ist schön wie ein frisches, saftiges Blatt.

Der Nachmittag ist schwer und klebt an der Haut. Der Geruch des Regens hat den üblichen Gestank von Pisse, Tabak und Müll überdeckt. Die versprengte Menge rennt umher, springt auf die Gleise, überquert sie, um auf den Bahnsteig auf der anderen Seite zu klettern, klammert sich an die Türen der überfüllten Züge, die den Bahnhof bereits verlassen. Sam wartet weiter.

Schließlich trifft er ein: Der Mann, dreißig Jahre alt, steigt aus dem Zug, eine Plastiktüte mit ...

Artikelbild für den Artikel "IM BAUCH DER STADT" aus der Ausgabe 1/2022 von KulturAustausch. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.
Shumona Sinha, geboren 1973 in Kolkata, ist Schriftstellerin. Sie lebt seit langer Zeit in Paris. Ihr erster Roman »Erschlagt die Armen!« (Edition Nautilus, Hamburg, 2015) wurde in Frankreich mehrfach ausgezeichnet. 2016 erhielt sie für ihr Werk den Internationalen Kulturpreis vom Berliner Haus der Kulturen der Welt. Zuletzt erschien auf Deutsch »Das russische Testament« (Edition Nautilus, Hamburg, 2021).
Weiterlesen
epaper-Einzelheft 6,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von KulturAustausch. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1050 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 1/2022 von Der Berg der Kreuze bei Šiauliai, Litauen. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Der Berg der Kreuze bei Šiauliai, Litauen
Titelbild der Ausgabe 1/2022 von Was anderswo ganz anders ist. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Was anderswo ganz anders ist
Titelbild der Ausgabe 1/2022 von Wie ich wurde, was ich bin. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Wie ich wurde, was ich bin
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
»URALTE KRÄFTE SIND AM WERK«
Vorheriger Artikel
»URALTE KRÄFTE SIND AM WERK«
DAS BEBEN
Nächster Artikel
DAS BEBEN
Mehr Lesetipps