Jeder kocht das Süppchen auf seine Weise. Nahrungsangebot und Geldbeutel prägen die Koch- und Essgewohnheiten überall auf der Welt. Manchmal führt Überfluss dabei zu Kunst, Mangel zu Erfindungsreichtum und Migration zu blühender Vielfalt. Eine spannende Küchentour.
Foto: sutsaiy/fotolia.com
Australien Vegemite und barbie
Australien isst international: Da ist natürlich die Küche der britischen Siedler; aber auch andere europäische Einwanderer, zum Beispiel Griechen und Italiener, haben ihre Rezepte beigemischt. Ferner kommen viele kulinarische Einflüsse von den südostasiatischen Nachbarn. Nur die Speisen ...