Zukunftsfähige Organisationen haben im Innovationszeitalter eines gemeinsam: Sie setzen auf Machtgleichgewichte statt auf Machtspielchen. Denn nur aus Stabilität entsteht gesellschaftlicher Fortschritt.
Für Macht gilt im Prinzip der gleiche Grundsatz wie für Geld: Sie ist niemals weg, es hat sie nur jemand anderes. Entscheidend dabei ist, wie man an sie kommt und zu welchem Zweck man sie einsetzt – das gilt gleichermaßen für Politiker wie Unternehmer. Schon Abraham Lincoln wusste: „Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, gib ihm Macht.“
Die Geschichte zeigt – und da unterscheidet sich die ...