Rissige oder entzündete Haut sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie kann auf eine Kontaktallergie hinweisen. Zwar gibt es Medikamente und Hilfen, die den Umgang mit dieser Krankheit erleichtern. Doch heilen lässt sie sich nicht. Es bleibt nur, das Allergen zu vermeiden.
Foto: ampyang/Fotolia.com
Erst rötet sich die Haut und schwillt an. Dann bilden sich stecknadelkopfgroße Blasen, die stark jucken. Nach kurzer Zeit platzen sie auf und nässen. Die entzündete Haut trocknet und es bildet sich eine Kruste. Schließlich heilt das Ekzem ab.
Eine solche Entzündung der Haut ist nicht ansteckend, ...