Die Adressverwaltung ist einer der unbesungenen Software-Helden auf Smartphones: Für Schlagzeilen oder Kontroversen sorgt sie in der Regel nicht. Dennoch ist sie eine der meistgenutzten Smartphone-Apps. Was unter anderem einfach daran liegt, dass sie beim Tätigen eines Anrufs automatisch zum Einsatz kommt. Naheliegend ist es, für das Verwalten der Adressen und Telefonnummern die Google-App „Kontakte” zu verwenden.
Denn sie ist auf den meisten Android-Smartphones vorinstalliert (oder lässt sich zumindest über den Play Store kostenlos nachträglich installieren). Unsere Tipps erklären nicht nur die ...