Strom und Wärme werden auf Dauer immer teurer. Ein Ausweg aus dem doppelten Dilemma: beides selber produzieren. Denn kleine Blockheizkraftwerke, kurz BHKW, liefern nicht nur Heizwärme, sondern auch wertvolle Elektrizität. Die kann man selbst verbrauchen – oder gewinnbringend verkaufen.
Foto: obs/SenerTec GmbH
Das Prinzip der Kraft-Wärme- Kopplung ist einfach: Ein Motor treibt einen Generator an, der Strom erzeugt. Zusätzlich heizt das Kühlwasser über einen Wärmetauscher das Haus. Rund 90 Prozent der eingesetzten Energie werden so genutzt. Entzieht die Anlage auch noch dem Abgas die Wärme, sind es sogar ...