Angst ist normal. Sie verhindert, dass wir beim Überqueren der Straße vor ein Auto laufen, und zwingt uns vor Prüfungen zum Lernen. Schlägt sie aber Alarm, wenn keine reale Gefahr droht, dann kann sich das bis zur Angststörung steigern.
Foto: Dr. Peter Jäger/Forschungsinstitut Senckenberg Frankfurt am Main
Da war sie, die Angst. Sie schwappte wie eine Welle bis in ihren Kopf. Das Herz schlug im Hals. Die Brust war verschnürt. Der Atem stockte. Sie japste. Nein, schrie sie innerlich. Nicht das. Sie wusste, was es war. Die Angst war ihr gefolgt. Sie hatte die Fahrstühle und engen Toiletten verlassen und ...