griechischer Bergtee, auch griechisches Eisenkraut, genannt Sideritis nach dem Griechischen sideros (= Eisen), hat es mir ganz besonders angetan. Seit geraumer Zeit trinke ich ihn, pur und in Kombination mit Zitronenverbene oder Salbei. Er schmeckt mild und leicht zitronig.
Wenn ich wieder einmal vergessen habe, ihn abzugießen, wird er nicht bitter. Selbst am nächsten Tag in der Thermoskanne schmeckt er noch fein.
Er ist ein guter Durstlöscher, heiß wie kalt köstlich und tatsächlich ist er sehr gesund (siehe Kasten).
Es gibt viele Geschichten über seine Herkunft in den Höhenlagen der Balkanländer, über seinen Anbau und seine Verwendung. Ich wollte mehr über dieses Wunderkraut erfahren, nicht nur aus dem Internet, sondern in seiner Heimat, ich wollte ihn wachsen sehen, seine Ernte begleiten und Menschen treffen, die mit ihm zu tun haben. Dank eines kalten Frühsommers in Europa habe ich mich für die ...