... Ausseerlandes.
Stefan Haas erkochte zwei Grüne Hauben. Er ist seit 2014 im Seeblickhotel mit Restaurant und Gasthaus tätig.
Versiegelte Karte mit Menüs und Weinbegleitung
Zwei Hauben! Für einen jungen Mann, der seinen Lebenstraum ursprünglich nicht in der Gastronomie verwirklichen wollte, eine respektable Leistung. Glücklicherweise steckt in dem gestandenen Mann ein bisschen Kind voller Neugierde und Feingefühl, ein Sohn des Ausseerlandes, der selbst bei seinen Gerichten dem Grunde nach bodenständig geblieben ist, in der Küche verspielt und experimentierfreudig, auf jeden Fall sehr sympathisch.
Seine eher unkonventionellen Kreationen basieren auf klassischen Gerichten, die jeder kennt, so der Koch. Daraus entstehen neue Darbietungen, die seinem hohen Anspruch nach bester Qualität gerecht werden. Das Essen müsse gut sein, nicht in erster Linie die Optik. Dass das Eine das Andere nicht ausschließen muss, konnten wir feststellen. Er versteht beides zu einem extravaganten Gericht zu vereinen; letztlich darf man es ein geschmackliches wie optisches Gesamtkunstwerk nennen.
Die Menüs im Fine-Dining-Restaurant erinnern an Urlaub. Das verwundert nicht, denn viele seiner Inspirationen erhielt Stefan Haas auf Reisen oder aufgrund von Erlebnissen. Emotionen gipfeln in Wortspielereien und köstlichen Gerichten, die glücklich machen sollen.
Haas schickt seine Gäste geschmacklich auf Entdeckungsreise, nicht ohne ihnen einen Kompass in Form von Menükärtchen zu jedem Gang mitzugeben. Auf einem Tablet zeichnet er vor, was Minuten später auf dem Teller landet. Modern und kreativ bis ins Detail. Frischer Wind eben. Die Brise, die dem Gericht voranweht, enthält einen emotionalen Einstieg mit sehr viel Esprit, knackig formulierte Details und liebe Grüße vom Küchenteam.
Mit „im Boot“ des abendliches Genusses ist je nach Wunsch eine Wein- oder Bierbegleitung. Zu jeder Menüfolge gehören Snacks, Grüße aus der Küche.
Bühne frei für Zungenkuss, California Roll und natürlich die Perlen des Ausseerlandes!
Hintergrund: rawpixel.com