Der klassische Lattenrost hat Konkurrenz bekommen. Neben Holzlatten stehen heute auch Plastikteller oder Flügelfedern zur Auswahl. In Kombination mit der passenden Matratze soll die Unterfederung den Körper in allen Schlafpositionen stützen. Hochwertige Lattenroste verfügen deshalb über unterschiedlich harte Liegezonen und sind an Kopf und Fuß verstellbar.
Federholzrahmen
Mit diesem klassischen Rost ist man gut bedient, wenn man keine speziellen Ansprüche an seine Schlafunterlage hat. Federholzrahmen bestehen aus in mehreren Schichten verleimten Leisten. Sie werden unter Dampf elastisch gemacht. Latten ...