Endlich Erdbeeren – ein kleiner Lichtblick in Corona-Zeiten. Aber: Wegen der Grenzschließungen gibt es zu wenig Erntehelfer. Deswegen vergammeln nun viele Erdbeeren auf den Feldern. Das Beispiel zeigt, wie anfällig unsere Lebensmittelerzeugung ist – und was sich dringend ändern muss.
Für die Landwirte ist es so traurig wie einfach: „Was jetzt nicht in die Erde kommt, kann auch nicht geerntet werden“, sagt Markus Kirn. Der Erdbeerbauer aus Ingelheim bei Mainz bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau Margarete Jost zehn Hektar Land. Der Betrieb hat zwar schon im Herbst alle Erdbeerpflanzen in den Boden ...