OPERNSÄNGERIN UND KÖCHIN JINOK KIM-EICKEN
Sie stand auf Opernbühnen auf der ganzen Welt, bis eine Krise sie ausbremste. Ein Neuanfang half ihr, ihre Stimme wiederzufinden und ihrer Leidenschaft für die Küche ihrer Heimat Südkorea zu folgen
Lebenslauf
JINOK KIM-EICKEN (geb. 1952 in Daegu, Südkorea) ist Gastronomin, Opernsängerin und Keramikkünstlerin. Sie studierte Gesang in Seoul und kam in den 1970er-Jahren mit einem DAAD-Stipendium in ihre Wahlheimat Berlin. 2018 eröffnete sie dort mit ihrem Mann Dirk das koreanische Restaurant Nanum, das seit 2024 im Guide Michelin vertreten ist. Gerade erschien ihr Buch Toyang – Ruf der Erde (Rowohlt) über kulturelle Unterschiede zwischen Korea und Europa.
Vergangenheit
„DER TOD MEINES VATERS TRAF MICH MIT VOLLER WUCHT. GLEICHZEITIG PLATZTE MEIN TRAUM, MUSIK ZU STUDIEREN.“
Ich denke mit viel Wärme an meine Kindheit in Seoul, auch wenn sie nicht immer leicht war. Der Koreakrieg endete im Jahr nach meiner Geburt. Die Stadt war zerstört, überall wurden provisorische Häuser gebaut, die Leute hungerten. Ich lebte mit meinen Eltern und meiner neun Jahre älteren ...