Silber ist kein harmloser Bakterienkiller
Foto: Pe Jo/fotolia.com
Das seit Langem wegen seiner antibakteriellen Wirkung in etlichen Medizinprodukten eingesetzte Silber (bspw. in Auflagen für Brandwunden oder als Zusatz in Cremes) schädigt in der benötigten Dosis auch menschliche Gewebezellen. Das belegte nun ein Team um Prof. Stephan Barcikowski von der Universität Duisburl-ussen. Die Arbeitsgruppe machte Testserien mit Silber-Nanopartikeln, die sie per Lasertechnik hergestellt hatten. Diese betteten sie in verschiedene Kunststoffe ein, dadurch waren die Nanopartikel fest gebunden und gelangten nicht in ...