Vorbildlicher Verbraucherschutz in den USA
Foto: iStockphoto/©Thinkstock
Während sich deutsche Politiker bei der Umsetzung eines funktionierenden Verbraucherschutzes schwer tun, gehen die USA voran. Angestoßen durch die Finanzkrise richteten sie 2011 eine eigenständige US-Verbraucherschutzbehörde ein. Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) soll unter anderem vor irreführenden und missbräuchlichen Angeboten schützen. So will das CFPB verhindern, dass Banken Immobilienkredite selbst an Ärmste ohne Solvenzprüfung vergeben. Sie müssen die Kreditwürdigkeit von Kunden unter strengen Auflagen penibel ...