Lesezeit ca. 5 Min.
arrow_back

Meldungen


Logo von ÖKO-TEST Magazin
ÖKO-TEST Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 1/2015 vom 29.12.2014

In Kürze

App in die Pfanne

„Zu gut für die Tonne“ heißt eine neue App des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Die Idee: Brötchen von gestern, überreife Tomaten oder schrumpelige Paprika sollen nicht in der Tonne, sondern in der Pfanne landen. Dafür haben Starköche wie Johann Lafer oder Sarah Wiener ihre Resterezepte verraten, die über eine Sucheingabe nach dem Lebensmittel, das im Kühlschrank liegt, abrufbar sind.

Nachschlag erwünscht

Laut einer Umfrage des Online-Reservierungsportals Bookatable wünschen sich 90 Prozent von 1.400 befragten Restaurantgästen kleinere Portionen. Wichtigste ...

Weiterlesen
Artikel 0,38€
epaper-Einzelheft 1,99€
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.
Blättern im Magazin
Bio-Säfte: Die Zutaten kommen aus der ganzen Welt
Vorheriger Artikel
Bio-Säfte: Die Zutaten kommen aus der ganzen Welt
TEST: Kinderfrüchtetee: Enfant TEErrible
Nächster Artikel
TEST: Kinderfrüchtetee: Enfant TEErrible
Mehr Lesetipps