In Kürze
App in die Pfanne
„Zu gut für die Tonne“ heißt eine neue App des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Die Idee: Brötchen von gestern, überreife Tomaten oder schrumpelige Paprika sollen nicht in der Tonne, sondern in der Pfanne landen. Dafür haben Starköche wie Johann Lafer oder Sarah Wiener ihre Resterezepte verraten, die über eine Sucheingabe nach dem Lebensmittel, das im Kühlschrank liegt, abrufbar sind.
Nachschlag erwünscht
Laut einer Umfrage des Online-Reservierungsportals Bookatable wünschen sich 90 Prozent von 1.400 befragten Restaurantgästen kleinere Portionen. Wichtigste ...