Lesezeit ca. 4 Min.
arrow_back

Meldungen


Logo von ÖKO-TEST Magazin
ÖKO-TEST Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 6/2016 vom 08.06.2016

In Kürze

Plastik abbauendes Bakterium entdeckt

Die neue Hoffnung im Kampf gegen Plastikberge heißt Ideonella sakaiensis. Das Bakterium kann mittels Enzymen den Plastikbestandteil PET (Polyethylen-Terephthalat) abbauen und als Energiequelle nutzen, das berichten japanische Forscher im Wissenschaftsmagazin Science. Sie wollen diese ungewöhnliche Eigenschaft nutzen, um Müll aus der Umwelt zu beseitigen.

Pestizide vor dem Verbot

Die EU-Kommission will die Genehmigungen für die Herbizide Isoproturon und Amitrol, die am 30. Juni 2016 ablaufen, nicht verlängern. Beide Stoffe stehen unter Verdacht, die ...

Weiterlesen
Artikel 0,38€
epaper-Einzelheft 1,99€
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.
Blättern im Magazin
Nachwirkungen: Was unsere Tests bewirkt haben: REAKTIONEN
Vorheriger Artikel
Nachwirkungen: Was unsere Tests bewirkt haben: REAKTIONEN
TEST Kesselchips: Heimat in Tüten
Nächster Artikel
TEST Kesselchips: Heimat in Tüten
Mehr Lesetipps